Wünschst du dir Grün in der nächsten Regierung?

Nein 64%
Ja 36%

55 Stimmen

7 Antworten

Als CDU-Wähler träume ich in erster Linie von einer absoluten Mehrheit der CDU.

Aber ich weiß, dass das schwierig wird. Auf der anderen Seite meine Horrorvision von CDU-SPD-Grün. Dann wird die CDU es schwer haben, ihre Vorhaben umzusetzen.

Wenn aber CDU-SPD und CDU-Grün zur Wahl stehen, dann wäre ich eher für CDU-Grün.

Die SPD hat nah 20 Jahren Stillstand zu Ende!. Das Personal muss dringend ausgetauscht werden, die Partei muss sich darauf rückbesinnen, wer eingentlich ihre Wähler sind.

Die Grünen haben zwar in vielen Bereichen völlig andere Ideen, als die CDU, aber sie haben in der vergangenen Legislatur beweisen, dass sie durchaus in der Lage sind, über ihren eigenen Schatten zu springen, wenn die Not groß ist (Waffen in Kriegsgebiete, Kohlekraftwerke) und dazu bereit, sich mit ihrer eigenen Basis anzulegen.

Und wenn man so mit ihnen arbeiten kann, dann wäre es nicht verkehrt, wenn das Thema Klimaschutz wieder in der politische Diskussion ankommt

Nein

Nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interesse für die Gesellschaft
Nein

Ich teile die Ausführungen von ACBRE.

Vorrangig sehe ich aber, dass wir eine Koalition mit 2 Parteien und nicht mehr benötigen. Alles andere würde zu viel Kompromisse bedeuten und uns weder national aber vor allem international nicht wirklich weiter bringen.

Die größte Schnittmenge sehe ich aber zwischen CDU und SPD. Der größte Trenner ist sicher das Bürgergeld, aber das könnte mit einer Anhebung des Mindestlohns kompensiert werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Nein

Ich war schon für die Grünen als die noch gar nicht in Parlamenten saßen. Und wirklich stark fand ich Joschka Fischers Position gegenüber den Amerikanern im Irak Krieg.

Aber für uns heute und jetzt sollten wir es ein Weilchen ohne Grün und Rot und Braun versuchen.

Wir sollten mal den Fritze Merz wählen, auch und gerade die potentiellen AfD Wähler, die nicht rechtsradikal sind, und das sind vermutlich die meisten davon.

Dann hätten wir mal vielleicht eine stabile Regierung die etwas bewegt..... Wenn sie denn will.

Und wenn das nicht passt, dann können wir sie ja in max. vier Jahren wieder abwählen.

Einen Versuch wärs doch mal wert.