Woraus bestehen deine Möbel?
Momentan nur Sperrholz, aber wenn ich ausziehe (nach der Ausbildung) werde ich auf Echtholz umrüsten.
Klar ist teurer, aber Qualität hat halt ihren Preis.
17 Stimmen
7 Antworten
Eine Mischung aus beidem, habe die echtholz Möbel selbst Angefertigt.
Tisch ist aus massivholz, die meisten Regale aus Massivholz, bisschen Ikea zeug aus Pressholz. Sperrholz habe ich garkeines.
Sperrholz ist eigentlich ganz gut. Pressholz(MDF, Spanplatten...) Möbel sind ranzig.
Denke mal du meinst massivholz? Echtholz ist das alles
Ich habe noch nie eine Schublade mit Boden aus Sperrholz gesehen. Vielleicht verwechselst du Sperrholz mit was anderem?
Sperrholz sind mehrere dünne Holzplatten die abwechselnd um 90 Grad gedreht zusammengeklebt sind. Das macht sie, bei der gleichen dicke, fester als Massivholz. https://www.feinschnitt-kreativ.de/produkt/birkensperrholz-300-x-210-mm/
Schubladenböden sind oft aus Hartfaserplatten oder MDF.
Da hat man eindeutig mehr von :-) Die sind langlebiger, Holz atmet.. ich hatte noch nie Probleme mit Feuchtigkeit...
Und ich hab die meisten Möbel selbst gebaut, außer die Küchenschränke..dafür das Innenleben der Schränke :)
Heißt nicht, dass sie billig und zwingend alle von IKEA waren, aber Echtholzmöbel sehen zum allergrößten Teil doch sehr rustikal und zum Teil auch klobig aus. Es ist schwer mit Echtholz eine etwas moderne Einrichtung hinzubekommen.
Ikea ist kein Sperrholz sondern Pressholz.
Wäre mir neu das Ikea irgendwelche Möbel aus Sperrholz verkauft.
Klar, auch bei Sperrholz gibt es Qualitätsunterschiede.
Sowohl als auch. Ganz neue Möbel haben teilweise mehrere Schichten und haben innen drin holzschnipsel und nach außen hin eine ganz dünne Holzschicht.
Bei vielen Schubladen ist der Boden augh zu dünn und daher geht er schnell kaputt.