Also bei dieser Frage können alle politisch sogenannten Linksgelesenen hier aufhören zu lesen.
Die SPD und die Grünen sind für mich wegen ihres Personals unwählbar geworden. Die SPD hat mit sozialer Politik nichts mehr zu tun und die Grünen haben mit Tier- und Artenschutz nichts mehr zu tun, dazu diese Politiker, also draußen.
Jetzt überlege ich zwischen CDU, FDP und AfD.
Bei der CDU habe ich Bauchweh wegen gebrochener Wahlversprechen, Ursula von der Leyen und der Zusammenarbeit und Postenbeschaffung für SPD und Grüne. Die FDP gefällt mir weil SPD und Grüne gegen sie kämpfen, das wird seinen Grund haben. Und AfD sind zwar attraktiv, aber doch noch weit von einer absoluten Mehrheit entfernt und 33,3% im Bundestag, möglich?
Was spricht für diese Parteien, was gegen sie?