Wird in Deutschland hauptsächlich Politik für die Wohlhabenden gemacht?

Ja 67%
Nein 33%

24 Stimmen

7 Antworten

Ja

Tendenziell sicher. Die wohlhabenden Menschen und Unternehmen haben leichter die Möglichkeit durch Lobbyarbeit und finanziellen Möglichkeiten Einfluss zu nehmen.

Ja

Ich sage nur... wer Geld hat, hat Macht. Also tendenziell beeinflussen Reiche eher die Politik und vertreten ihre Interessen.

Außerdem hört man des öfteren: "Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unbegrenztes Interesse an nationaler und weltweiter Politik
Nein

Wenn man den Bundeshaushalt betrachtet, dann geht ein Großteil der Ausgaben für Sozialleistungen drauf.

Aber das alleine ist ja nicht mal das Problem. Das echte Problem ist, dass man dafür seit Jahrzehnten bedenkenlos eine Mehrheit bekommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Man hat sich wohl damit abgefunden. Deutschland ist reich...aber nur ein sehr kleiner Teil seiner Bürger...

Man glaubt wohl, es reiche aus Politik für ca. 3/4 der Bevölkerung zu machen...

Denen geht es gut bis sehr gut.

Das "abgehängte restliche Viertel" kann mit "Zuckerbrot&Peitsche" beruhigt werden...

Bisher sah es jedenfalls immer so aus!