Wird die Welt bald so aussehen?
24 Stimmen
7 Antworten
Man wird wohl nicht auf alle Details eingehen...
Kanada wird sich nicht den USA anschließen und China nicht Sibirien erobern. Anders als die südwestlichen Sowjetstaaten habe ich Zweifel, dass sich ein Uralstaat von Russland abspaltet. Auch andere Zusammenschlüsse, wie EU oder Skandinavien usw. werden nicht zu richtigen Staaten werden.
Ich kann mir ja tatsächlich vorstellen, dass Russland zerfällt - Putin verkauft sich und sein Land ja schon jetzt an China. USA und Kanada werden nicht zusammenfinden - da gibt es auch keinen Grund und eine europäische Föderation ist ein schöner Traum.
Israel soll es dann noch geben? Ich hoffe es, zweifle aber - und auch die anderen Länder des nahen Ostens dürften ziemliche Umbrüche erfahren.
Die anderen Änderungen (Afrika etc.) kann ich nicht beurteilen, und warum und zb ist Papua nicht mehr geteilt und warum Sumatra ein eignes Land?
Was auf der Karte wohl noch fehlt, sind die steigenden Meeresspiegel.
Und wenn der Entschluss fallen sollte, die Antarktis auszubeuten, dann kloppen sich alle grossen Nationen darum - dort liegen die Rohstoffe quasi auf der Erdoberfläche (so wie es zu Beginn der menschlichen, technologischen Entwicklung auch sonst überall war) - das dürfte kriegerisch werden
Nein Russland hat nuklear Waffen...China würde nie sowas machen usw. Die Karte ist extrem unreal
Auf gar keinen Fall, da die Küstenlinien nicht dem unweigerlich steigenden Meeresspiegel entsprechen.
Denke nicht, aber würde ich so unterschreiben, bis auf China.