Wird auch Europas Bevölkerung massiv zurückgehen bis 2100?

Nein 64%
Ja 36%
Evtl 0%

11 Stimmen

2 Antworten

Ich könnte es mir vorstellen. Das Problemklimawandel werden wir sicherlich nicht mehr in den Griff kriegen, d. h. im Worst Case werden Teile der Erde beflutet. Das bedeutet, erst einmal dass die MEnschen auf einem noch engeren Raum zusammenleben müssen. Es wird Wasserknappheit geben und das in Kombination mit zu vielen Menschen begünstigt das Entstehen von Epidemien und Pandemien.

Nein

Es gibt die EU Replacement Migration, das ist ein Plan aus dem Jahre 2001, dass die sinkenden Geburtenraten durch Migration ersetzt werden.

D.h. Europa wird durch Migranten aufgefüllt.

Man könnte auch sagen, die einheimischen Bevölkerungen werden ersetzt oder bzw. ausgetauscht.

Dazu muss man wissen, dass man auch hätte einfach Anreize schaffen können, die einheimischen Geburtenraten zu erhöhen.

Wer nachdenkt kann darauf kommen, warum das nicht getan wurde.

https://bittertruthwiki.wordpress.com/2025/02/20/ueberbevolkerung-und-depopulation-entvoelkerung/


Sambecker11  17.02.2025, 15:13

Was wären deine Ideen zur Erhöhung der Geburtenrate?

gluchjeiser  17.02.2025, 16:20
@Sambecker11

Dafür gibt es Experten - und denen würden im Notfall sehr viele Dinge einfallen. Finanzieller Anreiz wäre sicherlich das erste. Einfach Kindergeld stark erhöhen. Dann mehr und bessere Spielplätze, Kita-Plätze, usw.

Das Auffällige ist nur, dass es nicht einmal debattiert wurde. D.h. es ist eindeutig, dass der Austausch der Bevölkerung hinter verschlossenen Türen entscheiden wurde.

Und das ist mit ein Grund der zeigt, dass es keine wirkliche Demokratie gibt. Alles für die Machteliten wichtige entscheiden sie selbst. So macht man das in einer Diktatur - man verschweigt alles wichtige einfach.

Sambecker11  22.02.2025, 00:16
@gluchjeiser

Bevor man Kinder kriegen kann braucht man den richtigen Partner. Daran scheitert es bereits oft. Viele Mütter wollen keine Alleinerziehende Mütter werden. Die heutige Generation ist nicht mehr bereit, der Kinder zu Liebe an Ehen oder Partnerschaften zu arbeiten, statt Sie zu beenden. Scheidungen sind heute akzeptiert und Normalität geworden und nicht mehr negativ behaftet wie früher. 

gluchjeiser  22.02.2025, 00:19
@Sambecker11

Falsch, es liegt am finanziellen und sozialen Anreiz. Dazu kommen die vielen weiteren Depopulationsmaßnahmen. Ich habe es jetzt gleich oben in der Antwort verlinkt, Danke für Deinen Hinweis.