Wieso gab es keine weltweite Abstimmung darüber, ob wir versuchen Kontakt zu Aliens aufzunehmen oder nicht?
Die Nasa tat es einfach. Keine Abstimmung und ungeachtet aller Konsequenzen, was passieren würde wenn wir auf Aliens treffen, die wie wir nur Kriege/Rohstoffe usw im Kopf haben?
9 Stimmen
3 Antworten
weil dir die Distanzen im All noch nicht ganz klar sind
Aber dann landen die sowieso eher bei uns, als das wir bei denen landen. Und wenn die uns besuchen kommen, dann ist so eine kleine Goldscheibe sowieso egal...
Falls überhaupt natürlich.
ja darum geht ja. Böse Aliens entdecken die Goldscheibe und die müssen uns dann nichtmals suchen, weil unsere Koordinaten stehen da drauf.
Das ist so als ob du deinen Haustürschlüssel mit deiner Adresse beschriftet absichtlich verlierst und dann hoffst, dass keine bösen Menschen, die den Schlüssel finden, es ausnutzen werden.
Aber wenn sie schon so nah an uns dran wären, das sie die Goldscheibe finden könnten oder sie sehen, dann wären ihre Instrumente bestimmt auch so gut, das sie uns locker sowieso gefunden hätten.
Aber ich bin selber auch nicht so gut, mich in böse Aliens hineinzuversetzen. Wir Menschen zerstören unsere Erde sowieso schon, ob da so ein paar Aliens einen Unterschied machen würden?
Nicht nur die beiden Voyager-Sonden tragen eine Botschaft mit sich, sondern auch private Organisationen sendeten per Funk schon "Grüße" ins All.
Aber davon ab ist das ganze auch relativ irrelevant, da wir als Menschheit allgemein gerade mal seit knapp über 100 Jahren kontinuierlich per Funk auf uns aufmerksam machen, und erst seit etwa 50 Jahren erste Sonden mit der Möglichkeit der Entfliehung aus dem Sonnensystem ins All entließen.
Zudem senden wir spätestens seit massivem Fortschritt der Elektrifizierung im Zuge der Industrialisierung immer mehr globale Lichtemmisionen ins All.
Nun wäre es recht einfach nachvollziehbar, wie und ob eine ggf. nur hundert bis tausend Jahre weiter fortgeschrittenere Technik-Kultur im Umkreis < 50-100 Lichtjahre ggf. schon auf uns aufmerksam geworden sein könnte.
Wir planen gerade an "Pseudo-Teleskopen" mit physikalisch größeren Spannweiten als der Erddurchmesser; und in der Radioteleskopie haben wir bereits im Netzwerk solch einen Klon IN nahezu Erddurchmesser. (Stichwort: Nachweis schwarzer Löcher)
Somit ist alles was von unserem Planeten bereits in Licht und Funk abgestrahlt wurde schon teils dutzende Lichtjahre weit ins All abgegangen.
Und auf der anderen Seite kommen wir Menschen auch immerweiter in der Licht und Elementarspektronomier für atmosphärische (Langzeit-) Untersuchungen anderer Planeten inzwischen auch zunehmend außerhalb unseres Sonnensystems.
Somit sind Voyager 1+2 u.Ä. dahingehend jetzt nur unser kleinstes Problem, da diese Sonden die äussere Halo unseres eigenen Sonnensystems noch nicht mal verlassen haben. Was heute kursiert dazu ist lediglich ein Verlassen der Sonden aus dem Einfluss der zentralen Sonnenwinde zum Übettritt in den interstellaren Raum.
Selbst bis Alpha Centauri würden diese Sonden allerdings noch zehntausende Jahre benötigen.
Weil die Menschheit untereinander nicht traut. Ewiger Wettbewerb, Waffenneid,sinnlose Kriege. Da gibt es keine Einigung auf der Welt. Weil irgend ein Orban oder Putin immer dagegen ist. Wichtigtuer !
Interessant finde ich dass die Alien in den Filmen immer in den USA landen. WEil die USA sich so wichtig vorkommen. Und dann schiessen sie gleich wie seinerzeit im Wilden Westen jeden Alien ab. (Ein guter Indianer ist ein toter Indianer ?) Genauso würden sie die Alien abschiessen. Wenn die dann aber viel stärkere Waffen hätten, dann Gnade uns Gott.
doch sehr sogar. Aliens könnten uns dennoch besuchen kommen. Möglicherweise durch eine Technologie, die wir nur erahnen können. Sowas wie ein Wurmloch oder so.