Wie würdet ihr einen Zusammenbruch des Euro finden?

Schlecht, weil 86%
Gut, weil 10%
Keine Ahnung 5%

21 Stimmen

6 Antworten

Schlecht, weil

Lasst etwas so sein, wie es ist. Wie oft will man alles ändern, gebt zu, es wird alles bescheuerter nicht moderner oder besser. Der Euro ist ein Stück Verbundenheit zwischen europäischen Ländern

Woher ich das weiß:Hobby – Gute Connections zu den Großmächten
Schlecht, weil

Dann alles in den CHF flüchtet und damit dieser immer teurer wird.

Schlecht, weil

Der Euro verliert ja bereits Jahr für Jahr seinen Wert. Seit Einführung hat der Euro 40 % an Kaufkraft verloren. Der Ökonom Marcel Fratzscher, der ständig predigt, der Euro sei das Beste und es gäbe keine Alternative, lag bei allem, was er sagt, bis jetzt falsch.

Aussagen von ihm:

2016 : Die Flüchtlinge werden die Renten der Babyboomer erwirtschaften und bezahlen.

2025 : Die Rentner (Boomer) haben viel zu wenig Kinder bekommen, daher müssen sie, um das System aufrechtzuerhalten, ein soziales Pflichtjahr leisten (auch Bundeswehr), auch wenn sie es in ihren früheren Jahren bereits gemacht haben, und sie müssen länger arbeiten.

2021 : Der Bitcoin ist nur ein Schneeballsystem, das zu volatil sei und keinen inneren Wert habe und nicht steigen werde.

Damals stand der Bitcoin-Kurs bei 31.000 €, heutiger Stand (08.09.2025): Er steht bei 95.605,49 Euro. Das sind 208,40 % Steigerung, also eine Verdreifachung seines Wertes.

2020 meinte Fratzscher, dass die Inflation in Deutschland niemals steige.

Doch die Inflation stieg bis 10,5 %

Genauso wie er behauptet hat, dass das Wirtschaftswachstum steige und wir keine Rezession hätten. Aber jedes weitere Quartal wurde es nach unten korrigiert und Deutschland hat eine Rezession.

Die D-Mark war stärker

Das sind nur ein paar Auszüge seiner Aussagen.

Woher ich das weiß:Recherche
Schlecht, weil

Das hätte keinen einzigen Vorteil, wenn der Euro in den Keller geht!

Und nein - die alte D-Mark zurückzuholen ist keine Option! Denn die hatte niemals denselben Wert und die gleiche Stabilität wie der Euro.

Schlecht, weil

So dazwischen einerseits gut den die DMark war schon eine starke Währung, aber andere Länder wie Italien (Lire), Österreich(Schilling) oder Frankreich (France) würden dadurch schwer benachteiligt und die Maschienen die Die verschiedenen Währungen prägt sind entweder eingemotet oder zerstört...

Retro 2000