Wie wirst du von einer fremden Person lieber angeredet?
Natürlich hängt von dem Gefühl, das man dabei hat, auch das Alter, das Aussehen, der Beruf und die Persönlichkeit der Person ab. Aber nehmen wir mal an, ihr habt noch kein einziges Wort gewechselt und ihr wisst nicht mehr, als ihr seht. Du oder Sie?
19 Stimmen
6 Antworten
Jeder kann mich Du nennen.
M18
Nur wird es wohl nicht jeder beim ersten Mal wissen und ein förmliches Sie bevorzugen. ;-)
Grundsätzlich Du. Das sage ich auch immer. Siezen hält Distanz und lässt das Miteinander kühler wirken. Daran habe ich kein Interesse.
Auf meiner Arbeit wird jeder geduzt und beim Vornamen genannt. Der Chef, die Angestellten, Mitarbeiter aus anderen Firmen (Handwerker, etc.). Das ist bei uns ganz selbstverständlich. Die Distanz die dadurch aufgehoben wird, sorgt für ein warmes und familiäres Klima.
Ich finde das zeugt von Respekt dem anderen gegenüber.
Ich finde die Anrede "Sie" befremdlich.
Es kommt auf die Verhältnismäßigkeit an.
Auf Arbeit (auf der Baustelle) bin ich Du. Für private Personen auf der Straße bin ich Sie, Herr D.
(Wobei eine Verkäuferin aus dem Supermarkt und ich uns an ihrem Arbeitsplatz auch mit Du ansprachen.)