Wie viel langsamer als heute war das Internet vor 20 Jahren noch?!
5 Stimmen
3 Antworten
Da muss man zwischen dem Internet selber und dem Privatanschluss unterscheiden.
Damals, um 2004 saß ich beruflich vor PCs die per 100MBit sozusagen direkt am Backbone angeschlossen waren. DVD runter laden? Nö, direkt vom Internet auf DVD brennen!
Privat krebsten viele noch mit 56k Modems herum oder hatten 64kBit/128kBit ISDN und die wenigsten dann DSL mit ein paar 100kBit. Als die Merkel damals vollmundig "Breitband für alle" verkündete hatte man dann 64kBit (also ISDN) zu Breitband erklärt.
Videos zum streamen hatten da typisch 320p und Mono Audio. Auch Videokonferenzen Weltweit waren da eher Diashows als Video. Außer da wo ich gearbeitet hatte, da hatten wir so etwa VHS Videoqualität.
War halt damals eine andere Zeit. Es gibt da eine schöne Musikvideo Parodie die etwa im Jahr 2000 raus kam wie man sich die Zukunft des Internets vorstellte. Und da trifft es das "I remember watching MTV in mono" ganz gut, so war das damals vor ca. 20 Jahren.
2004 war ich noch mit 56kb Modem am analogen Telefon anschluß Unterwegs
Erinner mich noch gut wie die Telekom mir immer gesagt hatte bei ihnen liegt Glasfaser kein DSL möglisch......
Lustig das jetzt 20 Jahre Später sogar überall neue Glasfaser für schnelles Internet verlegt wird und ich selber in fast noch der selben strasse an Glasfaser jetzt on bin (FTTH also bis in die Wohnung)
schön wärs ein 56kb Modem wäre nicht mal 1 Mbit du mußt dir das Vorstellen wie ein Handy wo das Daten Volumen alle ist.........dazu muß man aber sagen das hat damals tatsächlich noch recht gut funktioniert da waren die anforderungen für das Internet noch geringer........Half Life 2 so Freizuschalten mit den anfängen von Steam war aber schon ein abenteuer
Weniger als 1x langsamer.
das sind dann ja nur 28 Mbits?!?!?!?!??!?!?!?!?!?!?!?!?!?!!??!