Wie tragen eure Pflaumenbäume dieses Jahr?
12 Stimmen
4 Antworten
Die sehen sehr vielversprechend aus, die Quitten und Pfirsiche auch.
Extrem gut. Ich habe noch kein Jahr erlebt wo es so viele Pflaumen gab. Teilweise brechen große Äste aus den Bäumen heraus, weil sie die Last der Früchte nicht halten können. Bei uns im Vogtland gibt es von jedem Obst dieses Jahr Unmengen.
Ich denke ein Grund ist der April vorigen Jahren. Damals sind die Blüten und Früchte sämtlicher Obstbäume zu 100 Prozent erfroren. Die Bäume haben darauf hin um so mehr Blüten ausgebildet.
Zwar habe ich keine eigenen Pflaumenbäume, sehe jedoch was bei uns entlang der Feldwege alles an Obst gedeiht. Äste hängen vor Fruchtlast runter, einige sind bereits abgebrochen. Momentan Mirabellen und Kirschpflaumen in riesigen Mengen, die kaum jemand erntet und nun runterfallen zur Freude der Wespen und einiger Schmetterlinge. Die richtigen Pflaumen brauchen noch ein Weilchen, doch auch da reichlich, Äpfel und Birnen ebenso. Jeder darf sich zum Eigenverbrauch bedienen, da lohnen sich kaum eigene Obstbäume.
Habe in meinem Garten Pfirsiche und Nektarinen, die ebenfalls sehr gut in diesem Jahr tragen.
Gestern war ich Kirschpflaumen ernten. Die sind dieses Jahr unnormal groß und süß.
Habe in meinem Garten Pfirsiche und Nektarinen, die ebenfalls sehr gut in diesem Jahr tragen.
Ich habe in meinem Garten einen Pfirsikosenbaum, der eigentlich immer gut trägt.
Das problem dieses jahr war die grosse hitze sie sin zwar extrême süss aber sehr klein und 2/3 sind bevor sie reif waren auf den boden gefallen bei den äpfeln nicht viel besser
Ja wir hatten nur ca 60 mm regen in den letzten 3 monaten die bergnungsanlagen für den mais und soya laufen tag und nacht bei uns im elsass
Es hat wohl auch Regen gefehlt.