Wie Spült ihr Obst-/Gemüsebrettchen?
11 Stimmen
6 Antworten
Holz hat eineantibakterielle Wirkung, daher genügt abwaschen mit heißen Wasser aus der Leitung. Eventuell etwas Spülmittel verwenden beim vorherigen benutzen mit Fleisch.
Die einzelnen Holzarten verhalten sich im Kontakt mit Bakterien sehr unterschiedlich. Bakterien können beispielsweise auf Ahorn-, Buchen-, Pappel- und Fichtenholz lange Zeit unbeschadet überleben. Dagegen werden Bakterien im Kontakt mit Kiefern-, Eichen- und z. T. auch Lärchenholz mehr oder weniger effizient abgetötet.
bitte nicht mit Spülmittel. Ausser es ist Kunststoff.
Holzige brettchen reicht warmes Wasser vollkommen aus. Evt kann man sonst auch bisschen Salz als „ersatz“ für Spülmittel benutzen und mit der Hand bisschen einreiben und ausspülen - fertig.
Da das Brettchen aus Holz ist nur mit heißem Wasser.
Und ab und zu wenn das Holz zu trocken ist, mit Olivenöl einreiben.
Man sollte auf Kunststoffbrettchen sowieso verzichten, denn wenn man darauf schneidet gelingt ziemlich viel Mikroplastik mit in die Lebensmittel. Und diese sind nachweislich nunmal schädlich.
Bei Kunststoff mit Spülmittel.
Bei Holz mit warmen Wasser abreiben, nicht ins Wasser tauchen und auch nicht in die Spülmaschine.
Wenn's nur leichte Verschmutzungen sind bürste ich nur mit Wasser ab. Bei fettigen Sachen wie Avocado mit nem Tröpfchen Spüli.