Wie sagt ihr?

“Nachdem ich gegessen habe, habe ich mich hingelegt.” 43%
“Nachdem ich gegessen hatte, legte ich mich hin.” 21%
“Nachdem ich gegessen habe, legte ich mich hin.” 14%
Mehrere 14%
“Nachdem ich gegessen habe, lege ich mich hin.” 7%

14 Stimmen

4 Antworten

Nachdem ich gegessen hatte, legte ich mich hin.
Nachdem ich gegessen hatte, habe ich mich hingelegt.

So ist es korrekt für eigene Berichte über Vergangenes. Im Nebensatz muss es "hatte" lauten, im Hauptsatz darf Perfekt oder Plusquamperfekt verwendet werden.

Für übliches, gewohnheitsmäßiges Verhalten, nicht bezogen auf Vergangenheit heißt es:

Ich lege mich immer hin, nachdem ich gegessen habe.


“Nachdem ich gegessen habe, habe ich mich hingelegt.”

Ich würd eher sagen: "nachm Essn hab ich mich niederglegt"

Also nach dem Essen habe ich mich nieder gelegt.

Mehrere

Zwei deiner angebotenen Sätze sind grammatisch korrekt: grün und rosa.

  • grün: Beide Handlungen in der Vergangenheit, Handlung 1 = Plusquamperfekt, Handlung 2 = Präteritum
  • rosa: Handlungen in der Gegenwart oder immer, Handlung 1 = Perfekt, Handlung 2 = Präsens

Meine Antwort zu einer ähnlichen Frage vor kurzem:

Bild zum Beitrag

 - (Deutsch, deutsche Grammatik)
“Nachdem ich gegessen habe, habe ich mich hingelegt.”

Am ehesten das, wobei das schon sehr förmlich wirkt. In einem normalen Gespräch würde ich eher sowas sagen, wie: "Ich hab erst was gegessen und mich danach hingelegt"