Wie lange habt ihr für euren ersten Fund mit dem Metalldetektor gebraucht

Direkt beim ersten Mal😎 75%
Wann anders(Bitte Antwort in die Kommentare) 25%
Nach einer Woche 0%
Nach einem Monat 0%

4 Stimmen

6 Antworten

Direkt beim ersten Mal😎

geh auf die Liegewiese an einem Badesee: Münzen meist bei fast jedem Schwenk, zumindest aber im Minutentakt! (Kreuzwehgefahr!)


Maxi23250 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 10:39

Mach ich dann wenn das Wetter mal wieder besser ist

horribiledictu  16.02.2025, 10:40
@Maxi23250

ich würd jederzeit gehen, wenn nicht Schnee liegt - je schlechter das Wetter, desto mehr hast du deine Ruhe: du willst ja suchen, nicht mit Passanten plaudern, die dich unweigerlich ansprechen.

Weiß nicht, hatte sehr lange gedauert. Bin mit einem Freund auf Bunker Touren gewesen oder so verlassenes Militärgelände wo wir alte Waffen, orden, Kleidung und sowas gesucht hatten aus damaliger Zeit. Irgendwann hatte ich ein alten Wehrmacht Helm gefunden aber das war auch in all den Jahren der einzige Fund den wir machten. Es hat uns trotzdem Spaß gemacht auf Schatzsuche zu gehen oder durch irgendwelche Bergwerke, Höhlen, Kanalisation und alles. Das alleine ist ja auch schon Abenteuer, etwas finden ist die Kirsche auf der Torte. Wir waren ja gezielt an Orten um Helme oder so zu finden. Mein Freund war noch tauchen, das erhöht die Chancen als jetzt irgendwo lang laufen.


Maxi23250 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 21:28

Das is ja mal cool.Wie schaut dass da mit Genehmigungen aus?

Maxi23250 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 18:36
@BlackSoul818

Achso.Aber rein theoretisch interessiert dass niemanden,oder?😉

Aber zu Hause, mit unter dem Teppich verschwundenen Münzen und Schlüsseln funktioniert es schon, oder?

Das wäre ja meine erste Maßnahme, erst mal (zu Hause) durchchecken, wie das Teil funktioniert, wie weit es erkennt, was verschiedene Zwischenmaterialien, und verschiedene Metalle dabei bewirken usw.


Maxi23250 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 21:27

Ja,Funktioniert einwandfrei.

treppensteiger  17.02.2025, 09:36
@Maxi23250

Dann sollte es in "freier Wildbahn" nicht viel anders reagieren. Viel Spaß und Überraschung...

Direkt beim ersten Mal😎

In einem Wald, der da gewachsen ist, wo sich im 2.Weltkrieg mal ein Unterkunftslager für Fabrikarbeiter befunden hat.

Nach dem Abriss der Barracken ist da auf der ehemaligen Brache einfach nur "deutscher Urwald" gewachsen.

Da war alle paar Meter ein Treffer.

Später haben wir dann die alte Müllkippe auffindig gemacht. Und da ging es richtig ab. Munitionskisten, Teile von Funkgeräten und Radios, Feldflaschen, Essbestecke usw. Das meiste gut erhalten und mit Hoheitszeichen aus der Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maxi23250 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 21:28

Alter,wie gern würde ich sowas machen.Wo kriegt man dann die Genehmigung her?

Direkt beim ersten Mal😎

Habe auf dem Grundstück meiner Großeltern ein paar Metallteile gefunden, als ich den Metalldetektor zum ersten Mal eingesetzt habe :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe gerne 😉

Maxi23250 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 10:39

Ich auch,hast du aber auch schon was richtig cooles gefunden?Danke für deine Antwort