Wie ist das dan?

Nein (Begründung) 83%
Ja(Begründung) 17%

6 Stimmen

4 Antworten

Nein (Begründung)

Dir ist bewusst dass die absolute Mehrheit (etwa 75%) per Definition unter 110 liegen sollte?

Schließlich soll der IQ in etwa eine Normalverteilung mit 100 als Mittelwert und einer Standardabweichung von 15 sein, so dass etwa 2/3 aller Menschen im Bereich 100 +/- 15 liegen.

Man könnte jetzt fies sein und sagen, wer solche Fragen stellt sollte selbst am besten wissen wie es ist, mit unterdurchschnittlicher kognitiver Leistungsfähigkeit gesegnet zu sein.

Nein (Begründung)

Ich wüsste nicht, was sich bei solchen Menschen anders anfühlen sollte.

Mein persönlicher IQ liegt bei 125 und trotzdem habe ich bei bestimmten Dingen meine Probleme, die andere Menschen besser meistern können.

Außerdem liegt der Durchschnitts IQ bei rund 100, 110 ist somit schon überdurchschnittlich.

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Userue737 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 15:19

Da wäre ich mir nicht so sicher

Nein (Begründung)

Der IQ wird immer an den Durchschnitt angeglichen, der immer 100 sein muss. Daher ändert sich das von Zeit zu Zeit. Zumal die meisten Leute die ich kenne unter 110 sind.😂

LG Finn

Der Durchschnitt bei Frauen liegt bei ca. 104, wobei eine Abweichung von 10 völlig im Rahmen bist. Also wenn du nicht unter 94 liegst, solltest du eigentlich keine großen Nachteile haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Politik,bin auch selbst aktiv

Userue737 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 15:03

Oh doch

Valedetto  07.01.2025, 15:09
@Userue737

Ich lege weit über dem Durchschnitt und habe trotzdem keine großen Vorteile.