Wie geht ihr als Eltern damit um , das eure Teens Angst davor haben , das es einen 3 Weltkrieg geben wird
Wie geht ihr als Eltern damit um , das eure Teens
Angst davor haben , das es einen 3 Weltkrieg geben wird ?
sprecht ihr auch darüber , oder ist es euch egal ?
Die Angst vor einem Krieg in Europa ist unter jungen Menschen in Deutschland deutlich gewachsen. Das zeigt die neue Shell-Jugendstudie. In ihre persönliche Zukunft blickt eine Mehrheit der Befragten aber mit Zuversicht.
Eine deutliche Mehrheit der Jugendlichen in Deutschland hat Angst vor einem Krieg in Europa. Das geht aus der der neuen Shell-Jugendstudie hervor. Für rund 81 Prozent der Befragten ist dies die größte Sorge - im Jahr 2019 waren es noch 46 Prozent.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/shell-jugendstudie-102.html
15 Stimmen
4 Antworten
Ich erinnere mich daran, als ich Kind war, gab es ein Vulkan in Irrland, der aktiv war oder so. In der Schule haben mir es die alten Kinder erzählt und mir gesagt, dass es das Ende der Welt sei. An diesem Tag bin ich weinend zu meiner Mutter gekommen und es ihr erzählt. Sie hat versucht, mich zu beruhigen, aber es klappt nicht. Daher hat sie es mir ruhig erklärt, wie das passiert und dass es sehr weit von uns usw.
Es geht natürlich anders bei den Kriegen, aber irgendwie ähnlich. Versuch sie zu beruhigen und es zu klären, wie und warum eigentliche Kriege entstehen, was die Folgen sind und was passieren könnte.
Kann sein. Ich erinnere mich nicht sehr gut an die Details. Das macht aber keine Umstände. Der Kern der Geschichte ist nicht beim Ort 😂
Fällt euch auch auf, dass hier zig mal am Tag nach dem 3. Weltkrieg oder dem Atomkrieg gefragt wird, um uns Angst zu machen?
Als wäre das ein geheimes Netzwerk das zusammenarbeitet wie bei der Stasi in der DDR und ihren IM's, denn durch Angst lassen sich Menschen am Besten manipulieren.
Gebt mal "Weltkrieg" in die GF-Suche ein und setzt den Filter auf 1 Woche oder 1 Monat - endlos dieselben Fragen.
Ständige Wiederholung ist eine psychologische Manipulationsmethode, es erhöht im Gehirn die Aufmerksamkeit dafür, ob man es möchte oder nicht.
Geheimgesellschaften haben geheime Erkennungszeichen und Methoden (wie die Mafia, Yakuza, Triaden, Camorra, Cosa Nostra, Ndrangheta und früher die Piraten), so dass sie unbemerkt von Anderen zusammenarbeiten und ihre Ziele verfolgen können. Sie leben in einer Art Parallelwelt, die für Uneingeweihte unsichtbar bleibt, weil sie die Symbole, Zeichen und Codes nicht verstehen können.
Man nimmt sie als Einzelne wahr, tatsächlich agieren sie in einer Gruppe und (er-)kennen sich untereinander - in Organisationen, Behörden, Medien, Politik, und auch sozialen Netzwerken. So können sie gemeinsam, gegen einzelne oder wenige vorgehen, deren Meinungen ihnen missfallen.Bei Wahlen können sie den Eindruck erwecken, dass bestimmte Meinungen verbreiteter und somit richtig seien.
Alle Jahrzehnte wieder ist einer im Kreml, der uns mit Krieg oder gar Weltkrieg droht. Daran erinnere ich meine Kinder und zeige ihnen die Nachrichten von damals.
Würde überleben habe eh eine gasmaske aus Russland zuhause rumliegen😂🤣😂
Du meinst wohl Island