Es ist langweilig, weil du nichts machst!

Versuch etwas Neues zu machen. Hobby, Sport, Treffen, etwas lernen oder so. Das wird helfen.

Du kannst auch ein To-Do-List erstellen, um auch das Gefühl zu haben, auf dich stolz zu sein, wenn du es erledigst ;)

...zur Antwort

Man kann nie es garantieren, dass nach dem Tod ein besseres Leben (Paradies) kommt. Vielleicht geht man in die Hölle?

Trtozdem: Wenn man erstens Kummer, Schwierigkeiten, usw. erlebt, dann genießt man wirklich Paradies.

Also wie auf der Erde, man kann keinen Glück ohne Unglück empfinden.

...zur Antwort

Sei vertraut mit dem, worüber sie sprechen wird.

Sie soll auch versuchen, ruhig auszusehen, auch wenn sie schon gestresst ist. Sie kann mehrmals vorher üben und all die Fragen und so vorbereiten.

Endlich wird so passieren, was für sie besser ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich erinnere mich daran, als ich Kind war, gab es ein Vulkan in Irrland, der aktiv war oder so. In der Schule haben mir es die alten Kinder erzählt und mir gesagt, dass es das Ende der Welt sei. An diesem Tag bin ich weinend zu meiner Mutter gekommen und es ihr erzählt. Sie hat versucht, mich zu beruhigen, aber es klappt nicht. Daher hat sie es mir ruhig erklärt, wie das passiert und dass es sehr weit von uns usw.

Es geht natürlich anders bei den Kriegen, aber irgendwie ähnlich. Versuch sie zu beruhigen und es zu klären, wie und warum eigentliche Kriege entstehen, was die Folgen sind und was passieren könnte.

...zur Antwort

Ich habe ein weißes Muttermal auf dem rechten Arm. Es sieht aus wie ein Mädchen, das Ballett tanzt. Als Kind habe ich es sehr gemocht.

Geschichtlich: Mein Name ist in meinem Land ungewöhnlich. Eine Erzieherin hat meinen Eltern vorgeschlagen, dass ich die Deutsche Schule besuche. Das taten meine Eltern nicht.

Im Abitur wollte ich Zeichnen studieren, dennoch ist es mir nicht gelungen und habe Germanistik studiert. Jetzt mache ich Master. Seit dem Anfang des Masters fragen mich die Dozentinnen/ Dozenten, ob ich aus Deutschland komme. Den Grunde danach habe ich gar nicht verstanden, da mein Aussehen normal ist. Eine von den Dozentinnen hat es mir geklärt: Mein Name ist ausgesprochen wie der deutsche (Anja).

Deutsch ist mein Schicksal.

...zur Antwort

Ich war DaF-Lehrerin. Meine Lernenden beudeuten mir viel und ich habe immer mit ihnen gesprochen und gelacht. Ehrlich gesagt habe ich sie als meine Freunde betrachtet. Die waren auch Erwachsene, keine Kinder.

Deswegen habe ich es bemerkt, wenn es jemandem nicht gut geht. Ich bin der Meinung, dass die Emotionen wichtiger als das Gelernte sind. Der Lernende wird auf mich gar nicht hören, wenn er mich nicht mag.

Ich hatte ja Lieblingsschüler, weil sie höflich sowie fleißig waren. Trotzdem habe ich (fast) alle Schüler geliebt und sowieso wünsche ich allen alles Gute, von meinem Herzen!

...zur Antwort

Ich habe nicht Englisch sondern Deutsch gelernt, dennoch glaube ich, es wird gleich.

1. Verwende ein Lehrwerk, entweder im Kurs oder Selbststudium.

Das Lehrwerk hilft dabei, gezielt zu lernen und genau zu wissen, was du nach diesem Niveau können musst.

Das ist aber sehr akademisch.

Als etwas Interessantes und außerhalb des Rahmens von der Schule oder so:

2. Wortschatz lernen

Hier kannst du verschiedene Materialien benutzen, z.B. Videos, Filme, Lieder, Texte, Zeitungen, Geschichten usw. Markiere während der Bearbeitung des Materials die neuen Wörter, und suche danach nach der Bedeutung. Persönlich habe ich Liste gemacht, auf der die Wortarten in unterschiedlichen Farben geschrieben waren: Rot für Nomen, Blau für Adjektive, Schwarz für Verben.

3. Bestimme deine Interessen!

Meines Erachtens ist es sowohl sehr spannend als auch hilfreich, die Themen nach den Interessen zu lernen. Das bedeutet nicht, dass man darauf verzichtet, was gelernt sein muss, sondern dass man es mehr Spaß dabei hat. Ich mag z.B. psychologische Themen, dann lese und höre ich gerne die. Die Gedichte finde ich auch sehr interessant, dann lese ich die.

Du kannst auch dir einen interessanten Kanal auf Youtube aussuchen und dem folgen.

4. Sprechen

Es gibt viele Apps, die man verwenden kann. Du kannst auch vor dem Spiegel sprechen, oder Audioaufnahmen machen, dann hören und korrigieren.

Ich hoffe, dass meine Anwort dir ein bisschen hilft! Viel Erfolg und Spaß! :)

...zur Antwort

Als Frau sage ich, dass wir uns für uns selbst schminken.

An manchen Tagen habe ich Lust auf Schminken, an anderen Tagen keine Lust darauf. Der Anlass spielt auch eine Rolle. Aber ich würde sagen, dass sie sich nicht schminkt, weil sie dir vertaut. Sie kennt, dass du sie sowieso hübsch findest.

...zur Antwort

Ich habe keinen bestimmten Grund zu dieser Frage, aber bei uns -in Ägypten- leben die Ausländer in den großen Städten, weil da fast alles ist, z.B. Arbeit, Uni, Einkaufszentren usw.

Das könnte auch der Fall bei Ihnen. Außerdem versuchen die Ausländer in einer Stadt leben, die freundlich ist und andere Ausländer enthält. So fühlt sich der Ausländer besser.

...zur Antwort

Depression ist eine Krankheit, d.h. es kann auch bei Männern vorkommen. Vielleicht erleben Sie es eher bei Frauen, da Frauen sensibler sind.

Männer haben keine Option zum Weinen oder Ausdruck ihrer Gefühle, daher ziehen sie es vor, allein darunter zu leiden. Infolgedessen erfährt man weniger, dass ein Mann Depression hat.

...zur Antwort