Habt ihr Angst davor, dass Europa wegen der Masseneinwanderung bald nicht mehr wieder zu erkennen ist?
21 Stimmen
2 Antworten
Ich glaube nicht, dass Europa „bald nicht mehr wiederzuerkennen“ ist, das klingt übertrieben. Aber ich sehe schon, dass sich durch die Migration einiges verändert, vor allem in den Städten: Sprache, Kultur, manchmal auch das soziale Miteinander. Das ist kein Weltuntergang, aber man muss halt ehrlich hinschauen, Integration klappt nicht immer gut, und wenn man Probleme wie Parallelgesellschaften oder kulturelle Spannungen ignoriert, hilft das niemandem, weder den Einheimischen noch den Zugezogenen.
Europa war schon immer im Wandel, aber ich finde, man sollte die eigene Kultur trotzdem nicht aufgeben oder sich schlecht fühlen, wenn man sagt, „Ich will, dass gewisse Werte bleiben.“ Ich respektiere andere Kulturen, aber ich finde auch, wer hier lebt, sollte sich bemühen, sich ein Stück weit anzupassen, so wie ich das umgekehrt auch erwarten würde.
Masseneinwanderung darf nicht planlos laufen. Kontrolle, klare Regeln und Integration mit echten Erwartungen sind wichtig. Dann kann Zuwanderung auch eine Chance sein, aber einfach „weiter so“ ist für mich keine Lösung.
M/15
Silvester in Berlin auf dem Alexanderplatz, es war als ob man in Arabien auf einem Basar war (in Krieg)
Deshalb soll die Silvestershow abgesagt werden. Man erfindet jetzt etwas anderes?