Wie findet ihr Seeglas?
Seeglas entsteht, wenn Glasscherben ins Meer oder in Seen gelangen und über Jahre hinweg von Wasser, Sand und Steinen abgerieben werden. Durch die ständige Bewegung im Wasser werden die Kanten abgerundet und die Oberfläche matt, sodass sie schließlich wie kleine, glatte Edelsteine wirken. Es dauert oft Jahrzehnte, bis aus einer scharfen Scherbe ein sanftes, leuchtendes Seeglas wird.
34 Stimmen
5 Antworten
Sehen echt hübsch aus, aber anscheinend ist das im Endeffekt Müll. Auch wenn sie schön sind, fände ich es schöner, wenn nicht so viel Müll auf den Stränden liegt. Leider ist es heutzutage ein großes Problem :(
Will jetzt auch nicht wie eine Öko-Tussi klingen, aber wir müssen die Umwelt schützen
Sammeln ich immer, wenn ich am Meer bin.
Wo hast Du sie gefunden?
Sie sehen ganz toll aus.
Ist ganz schön. Auch gutes Dekoelement
hab ich keine verwendung für
Die Bilder hab ich nicht selbst gemacht