Wie bohrt man ein Loch in ein Holzbrett?

Den Bohrschrauber ohne Druck an das Brett halten 100%
Das Gerät fest an das Brett drücken 0%

4 Stimmen

5 Antworten

Ein bisschen Druck brauchst du schon. Du musst eben mit Gefühl arbeiten.

Bei zu wenig Druck kommst du nicht ins Holz und bei zu viel Druck platzt das Holz weg oder der Bohrer verhakt sich.

Kurz gesag: Nach Gefühl! Eine Hausfrau hat das im Gefühl!!1

Es kommt auf viele Faktoren an. Wenn es ein Sackloch werden soll, aber der verwendete Bohrer sich selbst in das Holz hinein zieht, musst du sogar aktiv die Bohrmaschine zurück ziehen (oder es versuchen) (oder einen Tiefenanschlag verwenden), damit er nicht auf der anderen Seite durchschlägt.

Generell wirst du mit so einem kleinen, schwachen Gerät ohne ein gewisses Maß an Druck nicht besonders weit kommen, schon gar nicht bei größeren Bohrdurchmessern, aber andererseits kann man den mit Sicherheit durch zu viel Druck bei einem großen Bohrer auch zum Stehen bringen.

Wenn du noch nie in deinem Leben ein Loch gebohrt hast, musst du es eben mal ausprobieren. Je leichter die Bohrmaschine desto eher muss etwas Druck ausgeübt werden. Und je schärfer der Bohrer, desto weniger Druck ist nötig. Damit die Bohrung gerade und sauber gelingt, ist ein fester Griff und sichere Führung nötig. Das ist jetzt keine Raketenwissenschaft.

Den Bohrschrauber ohne Druck an das Brett halten

Druck muss man nur leichten ausüben, Hozbohrer haben vonen eine Spirale die den Bohrer selber durch das Holz ziehen. Das wichtigste ist die Maschine gut festzuhalten und den Handgriff zu nutzen damit sich die Maschine nicht mitdreht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Katharina894 
Beitragsersteller
 25.08.2024, 19:30

Ja, ein Handgriff wäre von Vorteil. Den hat mein Bohrschrauber leider nicht.

Den Bohrschrauber ohne Druck an das Brett halten

Lass den Bohrer arbeiten.

Du drückst nur ganz leicht und setzt deine Priorität auf das gerade führen der Bohrmaschine.