Wie bewertet ihr das Ausscheiden Deutschlands aus der EM 2024?

bedauerlich 61%
egal 33%
gut 6%
Keine Ahnung 0%

33 Stimmen

9 Antworten

bedauerlich

Das fand ich schade, weil ich für Deutschland war. Aber das Leben geht weiter. Jetzt glaube ich, dass Spanien gewinnt.

bedauerlich

Dadurch das die Niederlage sehr unglücklich war bedauerlich. Wir haben über weite Strecken gegen Spanien sehr gut gespielt und hatten in der zweiten Halbzeit einige gute Chancen das Spiel zu gewinnen

bedauerlich

Ey ich finde wir haben seit 2014 erstmalig wieder richtig gezeigt was wir Fußballerisch drauf haben und ich freu mich jetzt schon darauf was wir 2026 in der WM erreichen können. Dann hoffentlich mit ner klareren Regelung für viele strittige Situationen damit solche Debatten nicht mehr entstehen. Es ist ja tatsächlich so das man trotz VAR in nem gewissen Spielraum pfeifen darf wie man will. Wo der Elfmeter gegen Dänemark schon großzügig war( keine klare Torchance und keine Richtungsänderung des Balls ) , war das schon eher das andere Ende des Spielraums und ich finde den Spielraum dürfte es gar nicht mehr geben und fände es auch als Fan von Deutschland fair wenn wir dadurch im nächsten Turnier rausfliegen solange das für alle Situationen aller Teams so gilt . Ich finde es Kacke das alle jetzt auf den Schiri einprügeln weil es wirklich laut aktuellem regelwerk im Rahmen war. Andererseits hätte er sich die strittige Szene ruhig nochmal anschauen können so viel Zeit muss sein. Es ist halt schade weil wir das Spiel über ne große Strecke dominiert haben, nur leider haben wir auch einige andere gute Chancen nicht richtig nutzen können.

bedauerlich

Es ist natürlich sehr schade, dass wir vorzeitig aus dem Turnier geflogen sind! Ich hätte mir mehr gewünscht! Man kann aber nicht immer gewinnen, und wir haben (außer über diese eine Schiedsrichterentscheidung) eigentlich keinen Grund, zu klagen. Warum hat der Schiri sich diese Szene nicht nochmal m Bildschirm angesehen!? Wenn man diese Möglichkeiten hat, dann sollte man sie auch ausnutzen!

Da sollte der Schiedsrichter verpflichtet sein, sich das anzusehen. Es bringt aber nichts, damit "zu hadern" - und die Forderung nach Wiederholung dieses Spiels (gab es hier auch mehrfach!) ist einfach unrealistisch! Das wird nie passieren! Dazu kommt noch, dass "unsere Jungs" durchaus Chancen hatten, das Spiel für sich zu entscheiden. Aber wenn man seine Chancen nicht nutzt...

Es war ein tolles Turnier, und es hat mich auch ein wenig an die WM-Endrunde 2014 erinnert (als "die Welt zu Gast bei Freunden"war). Was war das damals so schön: Ich war damals beim Public Viewing an der Kongresshalle in Saarbrücken, Tolle Stimmung, und Fans aus vielen Nationen.

Deutschland ist raus aus dem Turnier, Und jetzt gelten meine Sympathien den Niederlanden. Mögen die Enkel von "König Johan" Cruyff das Turnier gewinnen!

bedauerlich

Allerdings stand das entscheidende Spiel gegen Spanien voll auf der Kippe. Für mich war Deutschland die bessere Mannschaft gewesen. Erspielte sich viele große Torchancen. Über den nicht gegebenen Handelfmeter möchte ich keine Worte verlieren. Denn eine verdient bessere Mannschaft macht eine Niederlage nicht von solchen Entscheidungen abhängig.

Einzig wie sie kurz vor Ende der 120 Minuten gespielt haben, muss ich ihnen ankreiden. Sie wollten den Sieg unbedingt erzwingen. Wären sie cooler gewesen, hätten sie kurz vor Schluss nicht noch bedingungslos angreifen dürfen. Wer weiß, wie ein Elfmeterschießen mit unserem Manuel ausgegangen wäre. Zumindest hätte ich das all zu gern miterlebt.

Schlussendlich muss ich der von Nagelsmann übernommenen Mannschaft ein großes Lob aussprechen. Wie sie sich während der gesamten EM2024 präsentierte, war schon sehr beachtlich und gibt große berechtigte Hoffnung auf das nächste Turnier.