Wer sollte Bundeskanzler der BRD werden?
29 Stimmen
5 Antworten
Wir haben einen Bundeskanzler. Demokratisch gewählt, mit Regierungsmehrheit und legitimiert durch die Mehrheit der Abgeordneten. So, wie es sein soll.
Aktuell ist es Herr Merz für 3-4-Jahre , je nachdem ob, es sich um eine verkürzte Regierung handeln wird und Neuwahlen um 6-12-Monate vorgezogen werden , was man erst in etwa 1.75 bis 2.5-Jahren so gegen Ende 2026 bis Frühjahr 2027 sagen kann.
Subjektiv würde ich Robert Habeck sagen...er könnte es eigentlich in 3-4-Jahren nochmal versuchen - ich meine man hat mehrjährige Vorkenntnisse von mind 3-4-Jahren als Ministerpräsident gefolgt als Wirtschaftsminister und Vize - vielleicht könnte er deutlich besser abschneiden.
Schade , das man es den hetzenden Rechtspopulisten so einfach macht
Die Kanzlerwahlen sind gelaufen. Merz ist vor wenigen Tagen erst der neue Kanzler geworden.
Die normative Kraft des Faktischen.
Keine(r) der anderen hätte eine Mehrheit im Parlament.
Keiner davon. Wenn es keine weiteren Möglichkeiten gibt, enthalte ich mich
Ich fürchte, er hat die Nase voll.