"Wenn schlichtes Wasser nicht gut genug zum Trinken ist, dann ist man nicht durstig"?

Stimmt 85%
Stimmt nicht 12%
Weil... 4%

26 Stimmen

winherby3  29.06.2024, 14:13

schlichtes??? Was ist schlichtes Wasser? Den Ausdruck kenne ich nicht, - meinst Du stilles Wasser?

Kimanon 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 14:13

ich meine ungesüsstes

7 Antworten

Stimmt

Wenn du wirklich richtig durstig bist, wird auch schlichtes Wasser wie das nobelste Getränk schmecken.

Weil...

Der Wasseranteil im menschlichen Körper beträgt 50-60%.

Grund genug, dem Organismus ausreichend Wassernachschub zu gewähren (bekanntlich 1-2 l/Tag).

Menschen der älteren Generation tun das viel zu wenig (weil das Durstgefühl immer mehr nachlässt).

Dazu kommt der psychologische Faktor: Wasser schmeckt nach nichts. Bier oder alkoholfreie Limos hingegen schon. Der Wasseranteil ist bei diesen Getränken ebenso hoch - wenn auch "verunreinigt": durch Alkohol oder Zucker.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Stimmt nicht

Ich warte in einem G7 Land mit Trinken nicht, bis mir die Zunge aus dem Hals hängt.

Oder isst du solange nix, bis du Hühnerfüsse essen würdest?

Stimmt

Ich finde, wir sind viel zu verwöhnt, als dass wir Leitungswasser trinken wollen.

Stimmt

Ich war mal bei eine Kumpel und ich hatte durst, ich habe gefragt, ob ich Leitungswasser haben darf, er meinte, dass Leitungswasser nicht schmeckt.

Hat Wasser Geschmack?


WraithGhost  03.07.2024, 02:03

Betreffend Leitungswasser: Ja, wenn man sehr, sehr feinfühlig auf der Zunge ist. Das Wiener Hochquellwasser schmeckt ZB eindeutig anders als Alpenwasser aus Tirol.

Noch wesentlicher sind die Geschmacksunterschiede bei Mineralwässern. Ein "Donat Mg" aus Slowenien schmeckt eindeutig anders als ein französisches "Perrier" oder eine österreichische "Peterquelle" aus der Steiermark.