Weniger Fussball im Fernsehen - Wege dorthin?

anderes 70%
Einführung eines Fussball-freien Jahres im Fernsehen 20%
Einführung von zweitem Rundfunkbeitrag für Fussball 10%
Anstatt Fussball lieber andere Sportarten zeigen 0%
Anstatt Fussball lieber mehr Sport mit Frauen zeigen 0%
Anstatt von Fussball lieber mehr Gender-Sportarten zeigen 0%
Fussball-Übertragungen im TV nur noch über Zusatzbeitrag 0%

10 Stimmen

Otilie1  08.03.2025, 19:51

Du musst es ja nicht anschauen

Gerechtigkeit2 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 19:51

Ab und zu schon. Und jeder Familienangehörige, Kinder, Kleinkinder, usw. sollen die das alles schon mitbekommen, wie es da zugeht. Ist doch pädagogisch eine zu große Belastung.

Otilie1  08.03.2025, 19:57

Wie gesagt man muß nicht und die Kinder können kn der Fußball Zeit was basteln oder spielen

Gerechtigkeit2 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 19:58

Und wenn alle zusammen beim Abendessen - rituell Fernsehschauen...

Otilie1  08.03.2025, 19:59

Dann muss man die Kiste eben beim essen mal aus machen

Gerechtigkeit2 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 20:09

Klappt so gut wie, dass alle im Regionalzug auf ihr Handy verzichten sollen.

8 Antworten

anderes

Auch TV orientiert sich an Angebot und Nachfrage. Muss es auch, es ist Teil des Marktes.

Fußball ist die mit Abstand populärste Sportart, da wird auch mit Werbung am meisten Geld gemacht

Das sind Zwänge, denen sich auch die Sender unterordnen müssen.

Eigentlich wird im Free TV mittlerweile viel zu wenig Fußball gezeigt. Könnte immer noch kotzen, dass ZDF die Champions League nicht mehr zeigt. Ansonsten kriegt man doch nur die Länderspiele, DFB Pokal und Euro League zu sehen und diese laufen auch nicht jeden Tag.

Würde mich wundern, wenn man ausgerechnet an dem Tag dann plötzlich RTL, Sat1, ARD oder ZDF gucken will.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrzehnte Erfahrung als Spieler und Fan
anderes

Fußballübertragungen sind eh schon über mehrere Pay- TV Kanäle verteilt. Die wenigsten laufen noch über Free TV.

Und es gibt so viele Kanäle wo andere Sachen außer Fußball laufen. Die kann man sich auch angucken.

Warum ist es für Kleinkinder schon eine pädagogische Belastung? Als meine mittlerweile 3 jährige Tochter noch kleiner wsr und ich habe Fußball geschaut, hüpfte sie immer vorm Fernseher rum und wollte den Ball fangen. Ich fand es schon lustig.

Außer bei der Nationalmanschaft werde wenige Pflichtspiele im freien TV live gezeigt. Du kannst gerne die knapp 100 € im Monat sparen und siehst die wichtigen Spiele dann eben nicht.

Für einen wirklichen Fußballfan zählen nur Live-Übertragungen.

Meine Lösung würde Fernbedienung, für die Älteren unter uns, oder Streaming , für die Jüngeren, heißen.

Könnte man auch zeitnah umsetzen.