Gehört „sich gegenseitig provozieren“ zum Fußball dazu oder sollte man sich weniger provozieren?
15 Stimmen
6 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Gehört dazu
Hi, Kjhkjjj. ⚽️
Das gehört deshalb dazu, da Provokationen automatisch geschehen, die werden nicht geplant.
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️
Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️
Gehört dazu
Im Stadion gehört das sicherlich dazu, man sollte aber die grenzen kennen. Da hapert es dann bei einigen leider.
Gehört dazu
Hört man ja auch bei den Fangesängen. Da herrscht eben Rivalität. Zwischen manchen Vereinen mehr, zwischen anderen weniger.
Gehört dazu
Gehört während dem Spiel dazu.
Man sollte aber auch wissen wann es genug ist. Und vor oder nach dem Spiel zum Beispiel Kinder anpöbeln geht gar nicht
Gehört dazu
Grundsätzlich würde ich sagen: Es gehört dazu. Aber man kann es auch übertreiben.