Welches Smartphone habt ihr und wann werdet ihr updaten?
28 Stimmen
18 Antworten
A51.
Mal gucken. Ist von 2020. Vielleicht läuft es noch bis 2026.
Ich habe seit 2,5 Jah das Samsung Galaxy A52s und es arbeitet immernoch ohne Probleme, lediglich der Akku hat nachgelassen. Ich werde nir dieses Jahr aber neues zulegen, eben wegen des Akkus, ein Akkutausch lohnt nicht mehr.
Ich nutze Apple, da ich das Betriebssystem besser finde und viele Apps von Apple im Alltag nutze z.B. Bücher, Apple Music, Journal, … Außerdem bin ich mit den fps und den Animationen bzw. iMessage deutlich zufriedener als bei meinem alten Handy (Samsung). Hinzu kommt noch Safari Browser, den ich viel übersichtlicher finde als den Samsung Browser. Eine meiner wichtigsten Funktionen ist: 1. Wenn man einen bestätigungscode braucht muss man nicht in die „Mail“ App gehen sondern der Code erscheint direkt auf der Tastatur, sodass man in einfügen kann. 2. Durch Face ID kannst du dir alle möglichen Passwörter sichern, sowie Käufe tätigen und dich in jeder beliebigen App registrieren. 3. Durch die „Wo ist“ App hat man keine Probleme mehr etwas zu verlieren, da man alle seine Geräte orten kann und den Akkuzustand sehen kann. 4. Durch langes gedrückt halten auf Hauptobjekten in Bildern kann man sofort einen Sticker erstellen, sowie das freigestellte Objekt kopieren, uvm. 5. Beim Fotografieren schalten ich immer „Live“ ein, da man unglaublich viele Funktionen hat. Man kann auf dem getätigten Bild gedrückt halten und sieht einen 5sek Clip mit Ton zu der Zeit wo man das Foto getätigt hat. Man kann sich aus den 5sek eine beliebige Stelle aussuchen, die man als „Hauptfoto“ nehmen will. Außerdem kann man wenn man Fotos in 16:9 bzw. 9:16 aufnimmt das getätigte foto zu 3:4 bzw. 4:3 ergänzen. Insgesamt hatte ich 4 Jahre lang Samsung genutzt und 1 halbes Jahr lang Apple und ich bin so beeindruckt, dass ich schon in dem halben Jahr nicht glauben kann, wie viel mir gefehlt hat!
Sony Xperia 5 II
Auf ein neues Smartphone werde ich wechseln, wenn das alte defekt ist oder es nicht mehr meinen persönlichen Nutzungsanforderungen entspricht, wofür es aber derzeit keine Anzeichen gibt, da ich mir vor dem Kauf eines Smartphones immer genau überlege, was ich brauche.
Natürlich muss man auch immer ein bisschen den Updatesupport im Blick behalten, Sony ist da leider bislang nicht so vorbildlich und das Gerät ist nicht mehr im Support. Mit etwas Vorsicht, die man ja sowieso immer haben sollte, lässt sich das Gerät aber meines Erachtens noch eine Weile nutzen, da es bislang bezüglich Apps und Funktionen auch noch keine Einschränkungen gibt.
Denke nächstes Jahr, wahrscheinlich dann zum iPhone 15 oder falls das iPhone 16 gut ist, zum iPhone 16. Ich habe aktuell das iPhone 11 Pro