Welches der ABI Mottos findet ihr am besten?

Amtlich Bestätigte Inkompetenz, gerade genug gepunktet 35%
ABI Curie, zwischen Genie und Wahnsinn 35%
ABIbar die beste Mischung geht aus dem Sortiment 10%
ABIreal, nur 2 Minuten aufnahmefähig 10%
KloABIer, nie wider einlagig 5%
www.alle-zum-ABI.de, Wir haben uns durch gegoogelt 5%

20 Stimmen

1 Antwort

Amtlich Bestätigte Inkompetenz, gerade genug gepunktet

Hat irgendwie was selbstironisches.

Und immer noch besser als "Prime-Time Abi 2015" wie bei uns damals, oder "Corona-Abi 2020 - Mit Abstand die besten!" wie bei meinem Bruder


MINTnavi 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 20:23

In unseren Corona Jahrgängen hatten wir

2020 ABIwarten und Tee trinken- ABI20
2021 ABIns Bett, sonst gehen wir Viral
2022 ABI22- Husten, ich habe ein Problem
2023 ABI23- Die Schule war öfter dicht als wir

Amtlich Bestätigt Inkompetenz, gerade genug gepunktet finde ich auch am besten

  1. weil es selbstironisch ist und es ist doch immer schön wen man über sich lachen kann
  2. Es ist halt ein Insider und hätte dann was Persönliches und ist kein so standart spruch, eine hat nämlich mal in meinem Unterricht gefragt für was ABI eigentlich steht und eine andere hat dann eben das rausgehauen.
Jensek81  12.10.2024, 20:28
@MINTnavi

Herjemine, das ist ja schon fast wie die Schilder die immer bei der"ZDF heute Show"-Satire eingeblendet werden..😂😂😂

Ja, das ist ja dann auch etwas was euch verbindet.

Die Schüler aus meiner Klassen hatten unseren Bio& und Chemie-Lehrer (<- hatten ihn Mittwochs in der 6. Stunde in Chemie im Experimentierraum, Donnerstags in der 5. Stunde in Biologie im Biologieraum und Donnerstags in der 7. Stunde Chemie im Chemieraum und Freitags in der 8. Stunde in Biologie im Klassenraum) immer "Der Wer-ente" genannt. Er hatte wohl damals eine Stoffente auf seinem Auto-Rücksitz. Und weil gerad irgendein Film mit einem Werwolf im Kino der Hit war, wurde daraus irgendwan "Wer-ente". Dann gab's Stefan Raabs "Der Gerät", was damals auf dem Pausenhof der Standardspruch war..daraus wurde dann "Der Wer-ente".
Außerhalb von unserer Klasse fand das kein Mensch lustig (<- ich übrigens auch nicht), aber es war halt etwas was uns als Klasse zusammengeschweißt hat, da nur wir "Der Werente" lustig fanden, während andere nur mit den Achseln zuckten.