Welches A2 Motorrad (Supersportler)
Ich bin momentan dabei meinem A2 Führerschein zu machen. Gerechterweise stelle ich mir mittlerweile die Frage welches Bike es werden soll. Preislich ist es wirklich recht egal und ich suche eher nach Leistung statt Höchstgeschwindigkeit (weil man die eh selten erreicht)
zudem wollt ich gern wissen, ob der Mythos, dass Aprillia nur Probleme macht, stimmt?
Danke im Vorhinein
7 Stimmen
4 Antworten
Wenn du auf der Suche nach der besten Beschleunigung für deinen A2-Führerschein bist, würde ich dir definitiv einen 2-Zylinder empfehlen. Mit einem 4-Zylinder holst du einfach nicht das volle Potenzial auf A2 heraus, da die Leistung bei höheren Drehzahlen ankommt und das ist für den A2-Bereich nicht ideal. Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen, da ich sowohl einen Zwei- als auch einen Vierzylinder fahre.
Was die Aprilia betrifft: Für mich wäre sie in diesem Fall die klare Favoritin.
Zum Thema Zuverlässigkeit: Ja, früher gab es bei Aprilia immer wieder Probleme, aber das betraf hauptsächlich ältere Modelle. Die neuen Motorräder von Aprilia sind jedoch absolut zuverlässig.
„supersportler“ mit A2, das ist doch nur fassade. A2 hat klare limits bezüglich leistung und leistungsgewicht und darf auch kein gedrosselter richtiger sportler sein.
wenn dich an der ampel ein profaner tourer mit doppelt soviel power verbläst, kommt man sich auf einer optischen renn-semmel irgendwie fehl am platz vor.
du solltest deinen fokus auf erfahrung im wahrsten sinne des wortes legen, um später mit dem großen schein genug gesammelt zu haben, um damit angemessen umzugehen. leistung ist nicht alles, spaß und freude am fahren sind auf dauer gesünder als der rausch der geschwindigkeit
Mit einer A2 gerechten Maschine hast Du sowohl genug Beschleunigung als auch eine ausreichende Endgeschwindigkeit.
Deine Frage bringt mich aber zu der Vermutung, dass Deine "Reife" nicht ausreicht: Möchtest Du Motorrad fahren oder Dir möglichst effizient das Gehirn zu Klump rasen?
Ich glaube, dann wärst Du mit meinem allerersten Motorrad gut bedient. (was natürlich Unsinn ist, die wäre heute ein gesuchter Oldtimer)
Eine Honda CB 250 K1 mit 27 PS. Die ist leicht, extrem gut manövrierbar und eigentlich ziemlich spritzig. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 140 und gerade in der Stadt bzw. Ballungsräumen fuhr man allem davon!
Ich muss zugeben, dass mich die modernen Motorräder kaum interessieren, ich habe je keine Kaufabsichten. Ergo kann ich Dir auch keine Empfehlung geben. Nur: Ich fahre seit bald 50 Jahren - und trotzdem reichen 50 PS. Zum Cruisen allemal - auf Autobahnen habe ich nichts verloren und ich hänge am Leben.
aber was meinst du mit du suchst Leistung statt Höchstgeschwindigkeit, meinst du nicht eher Drehmoment oder Beschleunigung ?
Ich weiß, dass A2 Bikes für beides ausreichen, weshalb ich auch auf keine Tausender gehen möchte, sondern A2 (und somit 600er) meine letzte Station sein soll. Trotzdem variieren die Verschiedenen Marken und Modelle ja an Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, Handling, Ausstattung und co.
Im Nachhinein fällt mir auch auf, dass die Frage bisschen fragwürdig gestellt ist, aber mein Antrag zur Änderung wurde abgelehnt.
Der Kommentar zur Leistung war so geschrieben, weil ich in ner Großstadt wohne und die meiste Zeit, Stadt oder Überland fahre, weshalb im gebrauch die Endgeschwindigkeit bei mir, nicht so eine große Rolle spielt.
Danke aber für deinen Kommentar.