Welchen Notenschnitt findet ihr gut?
„Gut“ nicht im Sinne von der Note 2 sondern ab welcher Note es eurer Meinung nach gut ist
meiner Meinung nach ist ein guter Notenschnitt erst ab 1,7
15 Stimmen
6 Antworten
Kommt immer drauf an in der Uni Studiengang Mathematik würde ich sogar ne 4,0 als gut bezeichnen
Dass Mathe nicht jedem liegt ist bekannt, wenn es in der Schule auf dem Lehrplan steht und man keine Wahl hat muss man da durch und kann sich über eine 4 sicher freuen. Aber wenn ich mich für ein Mathestudium an einer Universität entscheide ist eine 4,0 definitiv nicht mehr "gut"
Alles besser als 2.
Ich weiß nicht, wie es aktuell ist, aber meines Wissens, je weiter man zurück geht, desto "schlechter" durften Notenschnitte sein. Wenn man mal schaut, welchen Schnitt ältere Promis oder teils Politiker hatten, dann war das oft deutlich schlechter als 2,5 - ein Schnitt, mit dem man heute in viele Studiengänge nicht mehr rein käme. Damals war das offenbar weniger ein Problem. Ich kenne 2 recht gebildete und erfolgreiche Menschen, die aktuell über 75 und über 80 sind und der eine war auf der Hauptschule mit Notenschnitt 4 und der andere war über dem zweiten Bildungsweg auf dem Gymnasium mit 3,5 oder so. Beide meinten, das wäre damals kein Drama gewesen. Heute wäre das für viele wohl ein großes Drama. Der ehemalige Hauptschüler hat sich später selbstständig gemacht, war sehr penibel im Alltag, sehr erfolgreich, hatte ein großes Haus, viele Kunstgegenstände, hat viele Fernreisen gemacht. Das wäre vermutlich heute nur noch schwer unter diesen Umständen möglich. Allerdings muss man wirklich sagen, dass er kein Leser war, niemand, der sich für sprachliche Feinheiten etc. interessiert hat. So etwas ist ja oft im Schulalltag relativ wichtig.
Ja obwohl ich 1,7 mittlerweile eher als mittelmäßig empfinde
Ich halte mich da an die offizielle Notenskala
- sehr gut
- gut
- befriedigend
- ausreichend
- mangelhaft
- ungenügend
Würde sagen so ab 2,5. Zum Glück sind Noten nicht so wichtig.
2. Da finde ich die Bezeichnung schon passend