Welche Saitenstärke spielt ihr auf Westerngitarre und warum?
3 Stimmen
2 Antworten
Am Liebsten .010 Martin Super Ex Light, da man dann auch sicherer/besser solieren kann. (M170, 0.010-0.047)
Spiele sie aber auch hauptsächl. mit Plektrum.
Ich spiele Oberkrainer/Volksmusik-Rhythmusgitarre (Schlaggitarre, nicht Zupfen) und da braucht man einfach starke Saiten, mit denen man hart spielen kann. Auch klanglich will man einen starken, wuchtigen, bassigen Klang. 11er machen manche auch noch, aber 10er sind da definitiv zu leicht, da scheppert alles. Viele haben auch 13er, aber das ist mir dann wieder zu krass.
Kommt aus Erfahrung auch extrem auf den Hersteller und die Saiten selbst an. Ich spiele auch viel mit Jazz-Saiten (Thomastik, Daddario etc.) und da kann man teilweise nicht sagen, ob es 11er, 12er oder 13er sind, die unterscheiden sich von der Stärke total. Ist bei Western nicht ganz so krass aber trotzdem unterscheidet sich das Spielgefühl schon stark zwischen verschiedenen 12er-Sätzen
Die aktuellen sind von Daddario. Daddario kaufe ich sowieso am häufigsten. Adamas habe ich eine Zeit lang gekauft. Die finde ich auch sehr gut. Thomastik ist mir zum Ausprobieren einfach zu teuer. Die sind mir schon mal empfohlen worden.
Auf meiner Western (Ovation-Kopie) habe ich Pyramid Western Strings .012-.054. Die besten Saiten bisher, die klingt damit voller und runder und druckvoller als viele echte Ovations ;) Auch auf normalen Westerngitarren klingen die natürlich super, sehr empfehlenswert wenn man einen bassigeren und trotzdem noch brillanten Sound möchte, sind auch nicht so teuer.
👍 Hab ich mal auf die Wunschliste gesetzt😁
Hast du schon mal Ernie Ball probiert? Die sind etwas sehr günstig. Ist die Frage, ob sie die lohnen.
Ernie Ball kenne ich nur von E-Gitarren, hab ich noch nicht probiert.
Ich hab sonst auch immer .12. Bei Thomann gab es einen Satz Saiten als Zugabe, aber nur .10. Ich hab die gestern drauf gemacht. Eigentlich gar nicht übel, aber stimmt, es scheppert...🙉 Wie man so hört, wären .11 ein guter Kompromiß, deswegen will ich die auch einmal testen. Sonst bleibe ich auch bei .12.