Welche dieser vier Konfigurationen würdet ihr bevorzugen?
Die Wünsche sind:
- CPU aus mindestens einer 7er Serie mit mindestens 8 AMD Zen Kernen oder 8 Intel P-Kernen, Intel E-Kerne als Beiwerk willkommen
- Als Grafikkarte eine GeForce RTX 5070
- Mainboard mit WiFi entweder im µATX oder miniITX Format
- möglichst zwei m.2 SSD mit insgesamt 2-4 TB damit man wichtige Sachen schnell doppelt speichern kann
- Etwas RGB erwünscht aber nicht übertrieben viel
- Gehäuse sollte trotz RGB eher kompakt und dezent sein
- Preis inkl. Monitor, Tastatur und Maus bis 1.800€ aber gerne unter 1.600€
Innerhalb dieser Wünsche aber durchaus offen für andere Alternativen.
5 Stimmen
2 Antworten
Konfiguration 1 mit Ryzen 7 5700X3D
Ich würde den X3D nehmen, die liegen atm selbst bei geringerer Taktrate in der Regel vor anderen CPUs (zumindest im ungefähr gleichen Preissegment).
Allerdings würde ich wohl statt der RTX 5070 eine RX 9070 nehmen, kostet kaum mehr und liegt in den meisten Bereichen (außer Raytracing) vor der 5070.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
AMD, Gaming PC, Intel
Andere Alternative
Das hier
https://geizhals.de/wishlists/4435855
- Der 7600X3D ist für Gaming deutlich stärker als die 4 anderen
- Fullsize ATX, Gehäusegröße dennoch gleich wie das Air 100
- Die RX 9700 ist die etwas bessere Karte, minimal stärker, effizienter und mehr VRAM
- Anständige Maus und Tastatur dabei
- Monitor WQHD statt FullHD. Ist ja nicht mehr 2015