Welche Art von Dominanz in einer Beziehung bevorzugt?

W: Partnerschaftlich 33%
M: Partnerschaftlich 17%
M: Unterordnen aber auf Augenhöhe 17%
W: komplette Unterordnung 17%
M: komplette Unterordnung 8%
Anderes 8%
W: unterordnen aber auf Augenhöhe 0%

12 Stimmen

4 Antworten

M: Partnerschaftlich

Ich finde eine Partnerschaft auf Augenhöhe am besten. Also mit gleicher Stimmberechtigung, also mit Gleichgewicht bei allen Themen.
Das ist für mich am harmonischsten.
Viele Grüße

m37

Woher ich das weiß:Hobby – Ambassador for maturity - pro mehr sichtbare Intimbehaarung
W: Partnerschaftlich

Ehrlich gesagt verstehe ich die Unterschiede der einzelnen Optionen nicht ganz. Und deswegen auch nicht, welche Optionen nun A oder B sind (C ist klar). Die Option „unterordnen aber auf Augenhöhe“ ergibt für mich außerdem keinen Sinn. Augenhöhe bedeutet doch kein Machtgefälle, also auch nicht unterordnen.

Ich sehe meine Beziehung in erster Linie als Partnerschaft. Wir sind ein Team, wir ergänzen uns, auch wenn wir unterschiedliche „Aufgaben“ und „Rechte“ in unserer Beziehung haben. Ich sehe uns aber dennoch in allen drei Optionen (A, B und C):

Wir führen eine Liebesbeziehung, in der mein Mann das Sagen hat und überall das letzte Wort hat. (A) Natürlich gibt es auch Regeln, die ich einhalten muss. (B) Seine Entscheidungsgewalt betrifft alle Bereiche unseres Lebens, er darf über alles bestimmen. (C) Dennoch will er natürlich, dass ich auch glücklich bin und mir keinen seelischen Schaden zufügen. In seinen Entscheidungen nimmt er entsprechend Rücksicht auf meine Bedürfnisse. (B) Deswegen will er zu allem meine Meinung wissen – ob ich es ihm sagen will oder nicht, ich habe es ihm zu sagen, denn ihn gehören auch meine Gedanken (C).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
M: komplette Unterordnung

Anders funktioniert es einfach nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes

ich bestimme mit Verantwortung für beide