Was zuerst einschütten?
39 Stimmen
10 Antworten
natürlich so rum, dann kann man es schlechter portionieren und macht mehr sauerei
Hallo MichaelS716!
Ich folge der Logik.
Wenn zuerst Müsli in der Schüssel ist, kann ich gemütlich und langsam die Milch einschenken; ohne Sauerei.
Ist Flüssigkeit vorab in der Schüssel und man schüttet mit voller Wucht die ganze Packung Müsli in die Schüssel, spritzt die ganze Milch auf dem Tisch herum. Selbst wenn man nur ein Müslistück herunterfallen lassen würde, würde dies durch das Auftreffen auf die Milch für Spritzer und Sauerei sorgen. Unlogisch!
Zwecks Portionierung mache ich mir keine Gedanken, da ich dies schon beim ersten Mal herausgefunden habe und mich seitdem strikt an Standards halte. Mit der Zeit weiß man doch, wie viel "Müsli" man vom Müsli xyz benötigt. Auch, wenn sich Schüsseln ändern oder man dahingehend variabel ist, kann man sich das berechnen bzw. findet das mit der Zeit heraus.
Des Weiteren hat es den Vorteil, dass das Müsli "unten" ist und von oben langsam bis nach unten mit Milch benetzt wird. Wäre es umgekehrt, schwimmt das leichte Müsli oben auf der Milch und man müsste alles einzeln nach unten drücken.
Ach, es gibt 100 Dinge, warum man diverse Dinge zwecks Effizienz, Logik etc. anders machen sollte.
Jeder macht es so, wie er eben mag.

Wer erst die Milch rein macht sollte sich professionelle Hilfe holen
LG Show4Ever
Hallo,
alter Trick aus dem Frankeland, seit dem letzten Jahrtausend.
Erst ein bisserl Milch in die Schüssel,
und das Müsli oder Haferflocken darüber.
Dann ein bisserl warten bis die Milch aufgesaugt ist.
Dann die restliche Milch drüber.
Und eine paar Müsli Früchte/Flocken darüber optisch formieren.
Darüber kann man noch etwas Kaba streuen,
wenn man ihn mag.
Hansi
Ansonsten wüsste ich nicht wie viel Milch ich reinschütten sollte. Es sei denn ich habe es vorher abgemessen und nimm immer die gleiche Menge. Das wäre mir aber zu kompliziert, deswegen erst das Müsli und dann die Milch drauf.
Sehr schlau geschrieben! 😁