Was sind Eure Erfahrungen, sind die meisten Schreibenden hier liebevoll, einfühlsam und taktvoll?

Nein 62%
Andere Antwort 24%
Ja 14%

21 Stimmen

8 Antworten

Nein

Nein, da viele keine positive Berwertungen geben, aber danke im Kommentar schreiben, deshalb aus eigener Erfahrung immer Bewertungen geben!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kenne mich sehr gut aus mit gutefrage🥸
Nein

90% der User wollen nur trollen.

Scherzbeiträge und Ironie stehen hier ganz weit oben. Arroganz und Besserwisserei sind Charakter vieler Leute auf dieser Plattform, aber auch überall sonst im Netz.

Es liegt vor allem daran, dass man im Netz anonym unterwegs ist und somit ganz ohne Konsequenzen (für das echten Leben) davon kommt. Hier können Grenzen überschritten und Regeln gebrochen werden. Wie weit lässt sich der Bogen spannen? Probieren geht über studieren. Das Netz bietet den Leuten die Möglichkeit genau das auszureizen und das wird es auch! Wer könnte einen zur Rechenschaft ziehen?

Aber dann gibt es ja noch diese 10%, die das Netz etwas erträglicher machen und sich nicht wie die größten Idioten aufführen.

Zumindest das zaubert mir zwischendurch ein Lächeln ins Gesicht :)


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 04:24

Es gibt allerdings auch sehr viele Sadisten und Zerstörer zum Nachteil verzweifelter, manchmal lebenslang qualvoll leidender, fragender Gewaltopfer, die den Opfern hier absichtlich den letzten ("digitalen") Todestritt geben wollen. (Ich bin betroffenes Opfer.)

HalloDu597  19.12.2024, 07:54
@sirigel

falls, scheint sie - augenscheinlich - wohl nicht sehr viel gebracht zu haben.

Nein

Das kann auch fast nicht zu erwarten sein. Anonymität reizt gerade zu hemmungsloser Kritik, Verletzung und daneben benehmen. Die Admintätigkeit kann auch nur punktuell stattfinden, wobei ich mich manchmal frage, nach welchen wirklichen Kriterien gehandelt wird. Manches ist schon unverständlich.

Nein

Könnte ich nicht behaupten. Allerdings ist der Umgangston im Netz rau. Damit sollte man klarkommen, wenn man sich online bewegt, finde ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 01:11

Warum sind die Leute so roh? Das muss doch einen Grund haben.

Desparativum  18.12.2024, 01:13
@Nobodyrotz

Weil sie anonym sind und deswegen zeigen können, dass ihnen ihr Gegenüber egal ist. In der Realität sind sie darauf konditioniert, Interesse zu heucheln, wenn jemand das Wort an sie richtet.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 01:16
@Desparativum

Aber warum haben die meisten Menschen kein liebes Herz? Warum neigen Menschen zu Herzlosigkeit und Grausamkeit? Ich verstehe das nicht. Es ergibt keinen Sinn.

Desparativum  18.12.2024, 01:33
@Nobodyrotz

Grundsätzlich: Ich stimme dir hier gänzlich zu.

Zwischenmenschliche Interaktion basiert auf Nutzen. Das ist der gemeinsame Nenner, auf den sich jeder Kontakt runterbrechen lässt. So besehen ist das noch nicht dramatisch. Herrscht ein bedürfnisgerechtes Verhältnis zwischen Geben und Nehmen, ist das absolut in Ordnung.

Nun ist es seit längerem so, dass man sich ausschließlich auf den eigenen Vorteil beschränkt. Man selbst möchte profitieren. Das hat obszöne Maße angenommen. Nutzen ist zu einer sozialen Währung geworden: Bringt Person A Person B etwas, so wird Person B alles tun, um Person A an sich zu binden. Hat Person A unwiderruflich ihren Nutzen eingebüßt, wird Person B sich abwenden.

Dereinst hielt man zumindest noch aus Höflichkeit den Kontakt. Inzwischen ist alles so kurzlebig und ich-bezogen geworden, dass man sich lieber nach jemand Neuem umschaut, von dessen Existenz man profitieren kann.

Das liegt an Social Media. Da man nur noch Profile und virtuelle Interaktion kennt, geht das Gefühl für die Wirkung der eigenen Verhaltensmuster verloren.

Zudem müssen negative Verhaltensmuster nicht mehr hinterfragt werden, weil zu jeder noch so absurden Weltsicht findet im World Wide Web irgendwer mit denselben Ansichten, von dem man sich die Bestätigung holt, die einem nicht zustünde.

Was mit jemandem passiert, wenn man ihn angreift, beleidigt oder in einer Gruppe terrorisiert, ist den meisten egal. Egal, weil sie keinen Bezug mehr dazu haben, dass es auch noch andere fühlende Menschen gibt. Sie finden es sogar lustig, wenn die Stufen der Eskalation mit ihnen geteilt werden. Über den Bildschirm hat das oftmals etwas Unechtes, die persönliche Schwelle ist größer. Agiert man dann noch in einer Gruppe (oder gibt vor, eine Gruppe zu sein), kann einen niemand mehr davon überzeugen, dass man falsch ist.

(Wobei 'richtig' und 'falsch' inzwischen ja auch keine Begriffe in dem Sinne mehr sind.)

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 01:44
@Desparativum

Destruktivität ist zumindest mir total fremd. Ich mag nur sadistische Verbrecher nicht.

Nein

90 % der User hier gehörten sich eigentlich von dieser Plattform verbannt.

sie trollen nur, verbreiten Falschinformationen oder/und belästigen andere User mit teilweisen extremen Richtlinienverstößen, wie missionarische und angreifende Klugscheißerei, persönlichen Beleidigungen und Nutzervorführungen.

Da die Community auf dieser Plattform wesentlich schrumpfen würde, würden die hier eigens verfaßten Richtlinien konsequent durchgesetzt, setzt man sie - m.M. nach - eben nicht konsequent durch.

Die Folge davon ist eine - teilweise - toxische, besserwisserische und unterbemittelte Community. Fachwissen bleibt bei etlichen Fragen daher auf der Strecke.

unter diesen ganzen negativen Gesichtspunkten findet man aber auch einige User „Normalos“. im Gegensatz dazu brüllen aber die anderen lauter.