Was mögt ihr mehr?

Lasange Bolognese 65%
Spaghetti Bolognese 35%

34 Stimmen

12 Antworten

Lasange Bolognese

Wenn sie, wie im Original mit Hackfleischsoße und Béchamel Soße gemacht wird.


NackterGerd  20.12.2024, 05:55

Deshalb kann sie nur Hackfleisch heißen und nicht Bolognese

iQhaenschenkl  20.12.2024, 05:58
@NackterGerd

Entschuldige bitte, dass ich einen Oberbegriff gewählt habe. Die Bolognaise wird in Italien auch als „Sugo di Carne“ bezeichnet.🤷‍♂️

Mea culpa, dass ich nicht an die deutsche Exaktheit gedacht habe.

NackterGerd  20.12.2024, 08:17
@iQhaenschenkl

Die Bolognaise wird in Italien auch als „Sugo di Carne“ bezeichnet.🤷‍♂️

Unsinn

Das sind 2 ganz unterschiedliche Soßen

NackterGerd  20.12.2024, 08:23
@iQhaenschenkl
  • Verschiedene Zutaten
  • Verschiedene Zubereitungszeit
  • Verschiedene Anwendungen
  • Verschiedenen Geschmack
iQhaenschenkl  20.12.2024, 08:31
@NackterGerd

Darf ich Dir mal etwas zur Bolognaise erzählen?

In Italien gibt es nicht das einzig wahre Rezept dazu, sondern der Streit darüber geht durch alle Familien. Die erste Erwähnung dieser Soße stammt aus einer Zeit, als es in Europa noch gar keine Tomaten gab. Damals kam Leber mit hinein. Heute streiten sich die Italiener darüber, ob Rotwein rein kommt, oder nicht und ob Pancetta mit rein kommt oder nicht. Deshalb bezeichnen die Italiener alle diese Variationen als Sugo di Carne!

NackterGerd  20.12.2024, 08:39
@iQhaenschenkl

die Italiener?

Nicht wirklich, aber gibt's sicherlich welche

Aber trotzdem ist es ein riesen unterschied zwischen dem Ragù Bolognese und der Tomaten-Hackfleisch Soße

Wenn du beides schon gekocht hättest wüsstest du das

In Deutschland gibt's in der Regel tatsächlich nur Sugo di Carne

Echtes Ragù Bolognese findet man selten.

NackterGerd  20.12.2024, 08:42
@iQhaenschenkl

Seit 1982 ist das Ragù alla Bolognese sogar durch die „Accademia italiana della cucina” (Italienische Akademie der Küche) geschützt !

iQhaenschenkl  20.12.2024, 10:47
@NackterGerd

Alles klar!
Die Mamma in Bologna oder Bari interessiert das einen feuchten Kehricht!

Aus meiner Einlassung kannst ja schon erkennen, dass es schon seit Urzeiten immer diverse Rezepte dazu gab und gibt!

Ich sehe darin nun auch keinen Sinn mehr, weiter zu zanken!

NackterGerd  20.12.2024, 11:25
@iQhaenschenkl

Das sehen so manche Italiener ganz anders als Du

Warscheinlich kommt als nächstes Pizza Hawaii als Italienische Spezialität

Lasange Bolognese

Echte Bolognese gibt's nur mit Tagliatelle

Doch NIEMALS mit Spaghetti 🤦

Was du meinst ist keine Bolognese sonder nur eine Hackfleischsoße 😂😋🤣🤦


iQhaenschenkl  20.12.2024, 05:59

Genau! Weil die Italiener selber zur Bolognaise „Sugo di Carne“ sagen.

NackterGerd  20.12.2024, 08:14
@iQhaenschenkl

Falsch

Das ist doch nicht das gleiche

Du vergleichst Äpfel mit Birnen

Ragù alla bolognese und Sugo di Carne sind beide italienische Fleischsaucen, aber sie unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten:

Ragù alla bolognese:

1. Herkunft:

Bologna, Emilia-Romagna.

2. Zutaten:

Hauptzutaten sind Hackfleisch (eine Mischung aus Rind und Schwein), Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Tomatenmark, Weißwein, Milch oder Sahne und Pancetta.

3. Zubereitungszeit:

Langsam gekocht, oft mehrere Stunden.

4. Konsistenz:

Dick und reichhaltig, mit einer cremigen Textur.

5. Verwendung:

Traditionell zu Tagliatelle oder als Basis für Lasagne.

Auf keinen Fall zu Spaghetti !!!!

Sugo di Carne:

1. Herkunft:

Italienweit, variierte Versionen in verschiedenen Regionen.

2. Zutaten:

Typischerweise Fleisch (kann Rind, Schwein, Lamm oder Geflügel sein), Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Rotwein und Kräuter wie Basilikum und Oregano.

3. Zubereitungszeit:

Nicht so lange gekocht, nicht so lange wie Ragù alla bolognese.

4. Konsistenz:

Weniger dick als Ragù, mehr wie eine klassische Tomatensauce mit Fleisch.

5. Verwendung:

Häufig zu verschiedenen Pastaarten wie Spaghetti, Penne oder Fusilli.

Jede Sauce hat ihren eigenen einzigartigen Geschmack und Verwendung, abhängig von den spezifischen Zutaten und der Region, aus der sie stammt.

Buon appetito! 🍝

Lasange Bolognese

Hat schon was, aber ist auch sehr gehaltvoll.

Lasange Bolognese

Weil Spaghetti Bolognese nicht typisch italienisch ist und das auch nicht zusammen passt. Daher gibt es das bei uns nie.


NackterGerd  20.12.2024, 08:15

Der Fragesteller kennt vermutlich keine echte Ragu Bolognese

NackterGerd  20.12.2024, 14:52
@Luckmaster05

Wieso

Wenn da schon steht

"Spaghetti Bolognese"

Es gibt natürlich keine Spaghetti mit Ragu Bolognese!

Was du meinst ist eine gewöhnliche Tomaten-Hackfleisch Soße

NackterGerd  20.12.2024, 14:58
@Luckmaster05

Es gibt natürlich keine Spaghetti mit Ragu Bolognese!

Der Grund ist auch ganz einfach. Das Ragù lässt sich mit Spaghetti kaum essen, da es von den Spaghetti abrutschen würde.

Du müsstest schon die Spaghetti kleinschneiden und mit dem Löffel essen🤣

🍝Spaghetti isst man aber NUR mit Gabel

Mit einer gewöhnliche Tomaten-Hackfleisch Soße , auch als „Sugo di Carne“ bezeichnet, geht das natürlich

Luckmaster05 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 15:26
@NackterGerd

Das musst du mir nicht erzählen, der Grund warum da Spaghetti Bolognese steht ist, weil damit alle was anfangen können. Ragu alla Bolognese wird häufig mit den dickeren Tagliatelle gegessen. Die Sauce ist deutlich dicker und eingekochter weswegen sich die deutlich besser eignen. Nur die deutsche Allgemeinheit kann halt besser was mit dem Begriff Spaghetti Bolognese anfangen (;

Luckmaster05 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 15:29
@NackterGerd

Hat aber nichts damit zu tun, dass ich das original nicht kenne. Ganz im Gegenteil, ich koche ausschließlich das Original Rezept aus Bolonga. Mehrere Stunden kochen und hoch qualitative Zutaten und selbstgemachte Pasta sind für mich dabei der Schlüssel :D

Lasange Bolognese

Ich schliesse mich der Mehrheit an, für mich ganz klar Lasagne.