Was mögt ihr mehr?
21 Stimmen
8 Antworten
Erntedank ist ein in unserer Kultur gewachsenes Fest.
Halloween ist entarteter Klamauk.
Halloween ist ein Heidnisches Fest das von Irland über Amerika zu uns nach Deutschland gekommen ist. Ein Vasallenstaat muß doch unabdingbar alles annehmen was aus dem Mutterstaat kommt
Ein schöner Gottesdienst wird da besucht, wo man Gott für alles dankt, was er uns an Obst und Gemüse geschenkt hat. Schöne Lieder kommen dazu. Mein Favorit ist "Wir pflügen und wir streuen" von Gerhard Schnitter, weil man das so super als Posaunenchor spielen kann.
Was Halloween dagegen angeht: früher war das noch mit den Kostümen zu ertragen: Hexenhüte, Besen, Bettlaken als Gespensterkostüme usw.
Aber ganz sicher mache ich da heutzutage nicht mehr mit: Der Tod, Zombieaugen, falsches Blut, Horrorclowns, gespielte Anschläger...sogar ein fake Adolf Hitler war schon darunter.
Darum öffne ich meine Tür nicht mehr. Dieses Zeug ist mir zu heftig geworden.
Erntedank gehört zu unserer mitteleuropäischen Kultur, Halloween ist nichts als verkitschter angloamerikanischer Kommerz. Wenn man schon den 31.10. als Tag betrachtet, dann sollte man vielleicht eher daran denken, daß es das evangelische Reformationsfest ist. Aber halt: das hat was mit Geschichte und Kultur zu tun - für die heutigen Zeitgenossen ist das nichts...
Erntedankfest ist für mich nichts besonderes. Da bin ich zuhause wie immer. Wie an Halloween. Also Halloween mag ich dann noch lieber, ich feier beides aber nicht 🤷♀️
LG 🙂
Vom Erntedankfest kriege ich nie wirklich etwas mit.