Was magst du mehr

Salami 67%
Lyoner 33%

18 Stimmen

6 Antworten

Deine Frage ist so simpel gestrickt, dass es schon wieder weh tut…..erwartet diese doch keine diversifizierten Antworten bezüglich sensorischer Unterschiede .

Ja, ich bin ein Fan von Ungarischer Salami und alt genug, um die traditionsreiche „Wintersalami“ aus alten naturnutzenden Kühltürmen, noch in starker geschmacklicher Erinnerung zu haben….incl. einem Anteil Eselfleisch, da die Salamiproduktion ja durch italienischen Zuwanderer, in Ungarn ein Import-Know-How ist.

Die aktuellen Marktführer Herz und Pick sind durch zweifelhafte (um die Wörter Betrug und Korruption zu vermeiden) Bank-Aktionen erst in den Besitz der Produktionrechte gekommen.

Marketingtechnisch wird das Lügenkonstrukt „Originalrezept“ aktuell kräftig weitergesponnen….und mit, dem Konkurenzdruck angepassten, veränderten Rezepturen vernebelt.

Gschmacklich ist heutzutage selbst eine bei Lidl hier in AT von lokalem Produzenten angebotene UNGARISCHE Salami dem Import aus Ungarn gleichwertig….die Rezeptur reduziert auf „ nur Schweinfleisch“ (PICK) macht‘s wohl möglich.

Ach ja….Naturschimmel hat sich mehr und mehr auf Käse zurückgesetzt….Preisabsprachen jedoch sind leider flächendeckend stabil.geblieben…..ein Schelm, wer Böses dabei denkt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

WraithGhost  18.10.2024, 21:44

Die Téli-Szalámi" von PICK (mein Favorit) ist mittlerweile auch schon auf reines Schweinefleisch beschränkt. Früher war sie sogar für den Export verboten (weil zu fett und unseren Lebensmittelgesetzen nicht entsprechend, zudem noch Esels- und vereinzelt Rindfleisch darin enthalten war).

Zu meinem großen Ärger hat sich die Wintersalami in Ungarn in den letzten Jahren kostenmäßig verdoppelt und mittlerweile westeuropäisches Preisniveau erreicht.

Halidisk  19.10.2024, 08:11
@WraithGhost

Wo kein Kläger, da kein Richter…..und selbst wenn, werden wir Konsumenten mit kritischer Betrachtung der Wechselbeziehung „Werbung/Warenqualität“ ,immer nur „Einzelfälle“ im Statistikleichen-Register sein.

“Geschützte EU Ursprungsbezeichnung“ der Wintersalami (Teli) ….hm….eine Qualtätsgarantie…? Wohl kaum.

Das „Woher“ hat bei all den technischen Möglichkeiten in der Produktion schon seit Dekaden keine Qualitative Bedeutung mehr.

Nicht erst heutzutage wird klimatetechnisch der Winter zum Sommer.

Der staatliche Vorzeigebetrieb Szeged hat schon in sozialistischer Zeit produktionsweise den Sommer zum Winter machen können/dürfen….incl, Edelschimmelbefall der Wurstpelle…

Ungarische Wintersalami hatte halt (damals mit Recht) schon mehr Liebhaber mit Geschmack, als Verfügbarkeit.

Zwei davon waren wohl wie Beide 😂👍….ich mit der, beruflich bedingten Chance, einer intensiven Werksführung im Rahmen von West/Ost Kontakten.

Juristisch wirst Du die aktuelle Situation der Unstimmigkeiten zwischen Werbung und Wirkung des Produktes viel Qualifizierter Einschätzen können.

Ich habe mich praktisch für Einkaufsboykott entschieden….zu teuer bezahlt….incl. mit meinem Selbstwertgefühl.

Den Kunden mit Werbelügen zu betrügen…..hmm….ins Gesicht spucken, mit der Behauptung ..“es regnet“….bleibt auch im Klimawandel unglaubwürdig.🧐😇

Salami

Ich mag lyoner nd ich muss mich schon an den Gedanken daran übergeben oder auch der Geruch 🤮🤢

Salami

Lyoner ist nicht mal ansatzweise eine Konkurrenz für das beste Lebensmittel was exisitert.

Lyoner

Ich esse zwar kein Fleisch mehr, aber damals habe ich Lyoner geliebt!

Salami

Eindeutig Salami.

Am besten die Original-Ungarische.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung