Was ist euere Totsünde

Trägheit 45%
Zorn 25%
Neid 15%
Völlerei 10%
Stolz 5%
Habsucht 0%
Wolllust 0%

20 Stimmen

3 Antworten

Grüss Gott poppedelfoppe

Die von Dir aufgeführten Sünden sind noch keine Todsünden,

sondern Hauptsünden.

Die sieben Hauptsünden werden auch Wurzelsünden genannt, dies deshalb, weil sie gleichsam weitere (schwere) Sünden und gefährliche Neigungen - Laster - gebären können....hier noch einmal die sieben Haupt-Sünden im Überblick:

1) Stolz [Hochmut, Hoffart] - superbia

2) Geiz [Habsucht] - avaritia

3) Unkeuschheit [Wollust] - luxuria

4) Neid - invidia

5) Unmäßigkeit [Völlerei] - gula

6) Zorn - ira

7) Trägheit - acedia

Sie bilden gleichsam ein Netzwerk an Verbindungen.....gleichsam weitere teuflisch ausgelegte Fallstricke !

Sie zeitigen weitere Sünden und gefährliche Neigungen und lassen sich in drei Kategorien einteilen:

Zur ungeordneten Begierlichkeit der

Hoffart

als ungeordnetes Verlangen im geistigen Bereich lassen sich folgende Hauptsünden zuordnen:

Hoffart .....übermässige Wichtigtuerei und Selbsterhöhung

Neid ........ betrübt sein über das Gut des Nächsten

Zorn......... ungeordnetes Verlangen nach Rache

-

Zur ungeordneten Begierlichkeit der

Fleischeslust

als ungeordnetes Verlangen im sinnlichen Bereich

Unkeuschheit....ungeordnetes Verlangen nach geschlechtlicher Lust

Unmässigkeit...... ungeordnetes Verlangen nach Nahrung und Getränke

Trägheit. .......... In Betrübnis gegenüber dem Guten fallen, wenn es Mühe verlangt

-

Zur ungeordneten Begierlichkeit der

"Augenlust

als ungeordnetes Verlangen im materiellen Bereich

 -Geiz bzw. die Habgier.....ungeordnetes Verlangen nach Besitz.

+

Die Kirchenlehrer des Mittelalters sprachen auch von

"Töchtern der Hauptsünden"

(„Töchter“ alleine deshalb, weil auf Lateinisch die Hauptsünden weiblichen Geschlechtes sind)

Als Beispiele

die „Töchter der Habgier“:

- Herzensverhärtung, Ruhelosigkeit, List, Betrug und Gewaltanwendung

-

die „Töchter der Unmässigkeit“:

- Dumpfheit des Geistes, Geschwätzigkeit, Albernheit, Ausgelassenheit, Unreinheit

-

Die Definition der Sünde:

http://katholischpur.xobor.de/t54f23-Definition-der-Suende.html

und die Schwelle zur Sünde

http://katholischpur.xobor.de/t608f23-Die-Schwelle-zur-Suende.html

-

Ich sehe da keine Todsünden, denn jede der dort aufgeführten Dinge kann immer auch eine andere Ursache haben.

Das Gerede von Todsünden ist Unsinn, denn ALLE Sünde führt zum Tod:

„Denn der Lohn, den die Sünde zahlt, ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.“

‭‭Römerbrief‬ ‭6‬:‭23‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/rom.6.23.SCH2000