Was ist besser?!
4 Stimmen
2 Antworten
Ich denke beide Sat Netzwerke können nicht so einfach miteinander vergleichen werden.
Starlink hat eine viel geringere Umlaufbahn verfügt auch über ein viel dichteres Netzwerk an Satelliten. Daher kann über Starlink eine größere Bandbreite angeboten werden. Dafür ist eine weltweite Verfügbarkeit zumindet bis jetzt noch nicht vorhanden.
Iridium hat eine höhere Umlaufbahn und setzt nur einen Bruchteil an Satelliten ein. Daher ist die Bandbreite deutlich geringer und auch die Signallaufzeiten sind deutlich länger (Pings von 1sec sind durchaus nicht unüblich). Allerdings ist dafür eine weltweite Abdeckung gegeben.
Das Starlink System bietet um ein vielfaches höhere Datenübertragung.
Es wurden von Kunden Übertragungsraten bis zu 250 MBit gemessen.
Bei Iridium rechnet man in Kbit.
Das aus den 80ern stammende Iridium Sytem hat sicherlich seinen Nutzen, ist aber Mittlerweile völlig veraltet.
Allein die Kosten sind für die Nutzung sind viel zu hoch. Die Geräte sind sehr teuer.
Starlink dagegen kostet gerade mal 50 Euro im Monat incl. Hardware.
Für den Forscher der am Nordpol mit seinem Satellitentelefon nach Hause telefonieren will ist Iridum wahrscheinlich z,Z. die bessere Wahl.
Wer aber in Deutschland über Satellit surfen will hat mehr davon wenn er Starlink nutzt. Es gibt in Deutschland bereits 4 Uplink Sationen und 7 sind geplant. Eine Station ist bei mir ganz in der Nähe. :)
Im Moment sind über 6600 Satelitten im Orbit. Geplant sind über 30000.
Spätestens dann kann Motorola sein System einmotten.