Was haltet ihr von Restomod

Finde ich schade, ruiniert das Feeling 50%
Finde ich toll, Altes in neuem Glanz. 25%
Finde ich schade um den Kulturellen wert. 25%
Oldtimer sind mir egal. 0%
Mehr Leistung mehr Spass. 0%

4 Stimmen

2 Antworten

Hallo

hab mehrere Restomods (mit) gebaut bevor es die Bezeichnung gab. Das Problem bei Neuaufbauten (keine Restauration) ist das man meist anfällige Altechnik "verbessert" und bekannte Fehler und Schwachstellen aus der Produktionszeit beseitigt. Das fing bei Dickholm Käfern damit an das man eine Zweikreis Bremse einbaute, Hydraulische Stossdämpfer, auf 12 Volt umrüstete, ein vollsynchrones Export Getriebe verbaut mit Export Ausrücklager (Kugellager statt Graphit) und denn Motor optimierte. Einen 1130er Einkanal der mal für 80 Oktan Sprit ausgelegt war und dann um 24 PS lieferte, konnte man bei der Revision und Umbau auf 91 Oktan Sprit auf 35 PS hieven und mit Doppelvergaser auf 45 PS

Kommt immer auf‘s Fahrzeug an und wie es gemacht ist. Kann sehr cool werden und wenn es mit eher gängigen Oldtimern gemacht wird, wird auch kein Kulturgut zerstört.

Bei manchen, insbesondere seltenen, Oldtimern finde ich aber eine originalgetreue oder zumindest zeitgenössische Restauration besser.