Was haltet ihr von der Geschichte?
Ich habe einen Kollegen mit dem ich mich sehr gut verstehe und oft zu tun habe. Nun, hat er wohl seine Freundin bei sich wohnen, von der er lediglich als "Mutter seines Sohnes" spricht, sie benutzt aber seine Paybackkarten usw. und sie wohnen wie gesagt zusammen, seien aber angeblich nicht wirklich zusammen.
Würdet ihr euch drauf einlassen?
11 Stimmen
3 Antworten
Nicht unbedingt, denn im Endeffekt gibt es in diesem Szenario zwei Möglichkeiten.
Entweder er sagt dir die Wahrheit... dann wirkt es auf mich aber so als könne er sich nicht anständig von der Ex abgrenzen und das wird in der späteren Beziehung Probleme geben, insbesondere wenn ein Kind involviert ist, durch das er zwingend Kontakt mit der Ex-Freundin haben wird.
Oder er sagt nicht die Wahrheit und ist weiterhin mit ihr zusammen oder zumindest in einem Verhältnis, in dem ich allgemein nichts mit jemandem anfangen wollen würde.
Oder geht es um die Frage ob ich mich auf das Wohnarrangement einlassen würde? Das ist deren Sache... werden sie wohl abgesprochen haben und ich kann darin nichts schlimmes erkennen.
Offen gestanden... du bestehst hier zwar auf ein 'diffuses Durcheinander', aber das sehe ich nicht zwingend. Er und sie leben halt offenbar in einem Haushalt, aber nicht mehr in einer Beziehung. Insbesondere wenn da ein Kind mit drin ist KANN das ein Arrangement für einen gewissen Zeitraum sein (z.B. bis einer der Partner eine Wohnung gefunden hat und voll ausgezogen ist).
Die leben zusammen vermutlich auch mit ihrem Kind. Das wird seine Gründe haben.
Ja, die Geschichte ist merkwürdig und er äußert sich nur diffus.
Nein würde ich nicht
Naja, es geht schon ein bisschen um die Frage, ob man sich mit jemandem dann näher einlässt, wenn da offenbar so ein diffuses Durcheinander ist.