Was haltet ihr von dem unglaublichen Reichtum der Kirche?

Schlecht, weil 80%
Gut, weil 20%

10 Stimmen

8 Antworten

Über die Jahrhunderte kam da einiges an Grundwerten, Pfründen und Immobilien zusammen.

Aber ein guter Teil des "Wertes"sind auch Kunstgegenstände und Reliquien etc.

Wenn die Kirchen nur ihre nicht mehr benötigten Kirchengebäude eindampfen und verkaufen würde kämen sicher einige hundert Millionen an Wert zusammen, wenn nicht gar Milliarden.

In der Region soll auf einem solchen "Konversionsgelände mit Kirche von 1950" ein Hospiz entstehen. Da ein großes Gartengelände dazugehört und es am Waldrand liegt finde ich diese Umnutzung richtig gut!

Was soll man davon halten? Es ist dasselbe wie der Reichtum der Monarchien, der zu grossen Teilen aus Raubkunst und anderen Gräueltaten der Kolonialzeit sowie hässlichen Eroberungskriegen zustande kam und einfach innerhalb der Königsfamilie weitervererbt wird. Was da an Schwarzgeld in irgendwelchen Steuerparadiesen herumliegt, kann man nur erahnen. Die Kirche ist da nicht besser.

Schlecht, weil

Kirchen, die so viel Reichtümer horten, haben Jesus nicht verstanden.

Wobei viel Geld meist nur an der Kirchenspitze vorhanden ist, die einzelnen Gemeinden sind oft nicht reich.

Pauschal vom Reichtum der Kirchen zu sprechen, ist deshalb völlig falsch.

"Was ich habe,

habe ich" (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Du kannst dich gerne beim Vatikan melden um die Vatikanischen Museen geschenkt zu bekommen ,die der Vatikan für die Menschheit auf eigene kosten seit Jahrhunderten erhält und pflegt .

Dieses überreiche Geschenk hat der italienische Staat bereits in den 90 Jahren abgelehnt.Willst du einspringen ?

Melde dich also hier:

Seine Heiligkeit Papst Franziskus, Palazzo Apostolico, 00120 Città del Vaticano, Rom, Italien

Die legendären Schätze der Katholischen Kirche sind rein spiritueller Natur .Es ist der uralte Schatz der Gebete und der Verdienste der Heiligen der Kirche.

Daran kann jeder partizipieren der klug genug und vor allem demütig genug ist .

„Auf ihrer Reise über den Ozean dieser Welt ist die Kirche wie ein großes Schiff, das von den Wellen der verschiedenen Belastungen des Lebens hin- und hergeworfen wird. Unsere Pflicht ist es nicht, das Schiff zu verlassen, sondern es auf Kurs zu halten.“

– St. Bonifatius

https://www.horeb.org/xyz/podcast/credo/20160317cr.mp3

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule