Was haltet ihr on dem Tipp die politische Richtung zu verschweigen?

Nein, immer die Wahrheit sagen 45%
Andere Antwort 45%
Ja, guter Tipp 10%

20 Stimmen

10 Antworten

Andere Antwort

Da das Wahlgeheimnis existiert, ist es Dein Recht, Deine wahren politischen Ansichten zu verschweigen. Bei Umfragen nicht wirklich notwendig, in anderen Situationen eventuell durchaus sinnvoll…

Ich habe lange nicht mehr so einen Quatsch gehört, aber von dir bin ich es ohnehin gewohnt. Deine Meinung ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar.

Du diskriminierst hier regelmäßig muslimische Menschen, behauptest Homosexualität sei ein Trend und feindest dich mit Transsexuellen an. Die Ehe für alle empfindest du als Schwachsinn. Gleichzeitig solle das Abendland geschützt werden, die Kultur, die Heimat.

Diese Meinung solltest du nicht nur online kundtun, im Mantel der Anonymität, sondern in der Realität. Dann wirst du auch schnell die tatsächliche Resonanz merken.

Ja, guter Tipp

Weil das Wahlgeheimnis gilt.

Keiner muss erzählen was er wählt. Manche werden so unter Druck gesetzt zu sagen was sie wählen damit dann festgestellt wird ob man die Person mag oder nicht.

Da finde ich diesen Tipp gut. Denn der Wert eines Menschen bzw. Seine Persönlichkeit zählt dann nicht mehr und Influencer wie Staiy oder Dekarldent leben es vor.

Andere Antwort

Es gibt das Wahlgeheimnis, es ist also dein Recht es zu verschweigen. Ich persönlich sage es immer - ich bin politisch mittig und überzeugter NICHTWähler, weil ich alle Parteien für korrupt halte. Du solltest aber bitte auf keinen Fall so tun als würdest du etwas wählen, was du nicht wählst. Sage die Wahrheit oder sage nichts.

Andere Antwort

Ich verweiger immer komplett die Auskunft, was keine Lüge ist. Bringt sowieso nichts außer nicht zielführenden Diskussionen, wenn das Gegenüber anderer Meinung ist und ihn der Missionarsdrang packt.