Was hältst du für das Antriebskonzept der Zukunft?
10 Stimmen
5 Antworten
Laufen und Radfahren.
Unverzichtbare Fahrzeuge können dann wahlweise batterieelektrisch, mit Brennstoffzelle oder Wasserstoff angetrieben werden (PkW) oder mit E-Fuels (LKW, Baumaschinen, Schiffe) etc.
In meinen Augen eine gute Alternative.
Sollte aber nicht ausschließlich sein. Ich bin immer für eine bunte Mischung.
Ganz sicher wird die E-Mobilität an Marktanteil gewinnen aber ich persönlich gehe fest davon aus, dass Totgesagte länger leben und es noch sehr viel länger Verbrennungsmotoren geben wird, als die meisten glauben.
Dem Wasserstoff-Antrieb gebe ich hingegen keine Chance, weder als Brennstoffzelle, noch als Verbrenner.
Es wird solange Verbrenner geben, wie es Erdöl gibt. Ähnlich mit Atomkraft. Bevor nocht das Letzte Krümmelchen Uran verheizt ist, wird es keinen globalen Atomausstieg geben
In absolut jeder Hinsicht Elektroantrieb drastisch überlegen, aber mit fast 70.000 € Neupreis leider noch teuer.
Wenn das Konzept allerdings großflächig erschwinglich wird, ist die Ära der reinen E-Autos beendet.
Ich fänd ein allgemeines Schienensystem auf den Straßen nicht schlecht. Sehr futuristischer Gedanke... aber warum setzt man nicht Schienen durch alle Straßen und "baut" dazu die passenden Kapseln die einen von A nach B fahren. Man "bestellt" dann die "Kapseln" zu seinen Ort und steigt ein.. die bringen einen dann da hin wo man möchte und fertig.
Könnte mit Strom laufen. Man wäre unabhängig von anderen Menschen und die Unfälle würden wohl gegen 0 gehen, da diese Automatisch fahren sollen.
Ist nur so n Gedanke..