Was haltet ihr von einer Parkplatz App?
Ich meine eine App wo ihr euer Auto wiederfindet.
Ich bin öfters auf einem sehr großen Parkplatz und leider ist mir dies schon 2 x passiert, ich habe vor lauter Schwätzchen halten überhaupt nicht darauf geachtet wo ich stehe. Naja, gefunden habe ich es schon wieder, aber es hat gedauert.
Ich habe im Internet sogar für dieses Problem eine App gefunden und werde sie mal ausprobieren.
Doch diese kommt nur bei einer unbekannten Gegend oder bei riesigen Parkplätzen zur Anwendung.
Jetzt die Frage, würdet ihr euch auch so eine zulegen?
18 Stimmen
11 Antworten
Das ist unnötig. Wer das braucht kann auch Google Maps nutzen. Da gibt es das auch.
Es Wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, das Problem wäre wahrscheinlich nur die Umsetzung beispielsweise die App bekannt und verbreitet zu machen
Es gibt derlei Apps bereits dutzendfach und jetzt nicht so besonders. Einfach 'ne Karten-API (Google, OpenStreetMap) und den Standort per GPS-Daten speichern.
So große Parkplätze haben wir hier nicht und unser Auto ist etwas höher als der Durchschnittswagen. Den Silberwürfel findet man im Normalfall schnell wieder.
Als ich noch in der Rettung aktiv war, wäre eine entsprechende App nicht uninteressant gewesen. Aber durch fehlende Netzabdeckung wahrscheinlich auch recht nutzlos. In mehreren Hektar Wald den Bulli wiederfinden war schon manchmal recht abenteuerlich.
Ich würde mein Auto hier immer wieder finden, so große Parkplätze haben wir nicht.
Wenn ich mal auf so einem Parke, dann finde ich es auch ohne.
Ich selber brauche solche Apps nicht und allgemein was Apps angeht sehr sparsam bin. In Deutschland habe ich mir höchstens den Straßennamen oder das Parkdeck gemerkt. In Lateinamerika mir eigentlich immer via Uber einen Fahrer bestelle.
Normalerweise brauche ich sowas auch nicht und es gibt ja auf den Parkplätzen Markierungen usw, allerdings nehme ich auch Bekannte mit und wenn wir schwätzen dann sind wir abgelenkt und schon ist es passiert.