Was fällt Euch an der Bibel auf?
18 Stimmen
8 Antworten
Ich finde sie schwer verständlich
Die Alternative ist nicht so doll, ich hab schon überlegt, ob ich »andere« wählen soll.
Die Bibel ist eine Sammlung von 66 Büchern. Nicht alle machen historische Angaben (man denke an die Liebeslieder im HohenLied, oder die Briefe im NT). Weshalb »historisch korrekt« sich nur auf eine teil der Bibel beziehen kann.
Da wo die Bibel was »historisches« erzählt, lässt es sich in drei Kategorien einteilen:
- Gilt als nachweislich historisch korrekt
- Lässt sich weder bestätigen noch widerlegen
- Gilt als historisch widerlegt
Da sie Wissenschaft immer wieder Fortschritte mach, ändert es sich zuweilen, in welche Kategorie was passt. »Wir haben die Sintflut ausgegraben!« ist längst von Kategorie 1 zu 3 gewandert, »Paulus hat Gallio nie getroffen« von 3 zu 1. Und auch andere Bewegungen gibt es.
Grundsätzlich kann man sagen: Kategorie 2 macht das Meiste aus, Kategorie 1 ist in den letzten 100 Jahren gewachsen und deutlich größer als Kategorie 3.
Deshalb meine Wahl.
Hallo Nobodyrotz,
die Bibel macht zwar viele detaillierte Angaben zu Gottesbildern und Glaubensinhalten sowie historischen oder auch fiktiven Geschehnissen - sie bleibt aber eine Erklärung schuldig, wer oder was Gott tatsächlich ist.
Nichtsdestoweniger lässt sich - gerade im Neuen Testament, wo Jesus Gott abstrahiert hatte - schon viel über Gott erkennen, wie Gott plausibel sein kann und heute als Postulat und Wahrnehmung darstellbar ist.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Dass sie Prophezeiungen enthält, die sich sogar mehrmals erfüllen. zB der Sabbat.
Was sie allerdings noch mehr makaber und spiritistisch (dämonisch) als tröstend, heilig und göttlich erscheinen lässt.
Sie ist inhaltlich von ihren Lehren nicht original...