Was denkt ihr, wieviel ein Snackautomat an einer stark frequentierten Stelle pro Tag umsetzt...
Täglich laufen durchschnittlich ca 20000 Menschen daran vorbei.
Das Angebot an Snacks und Getränken ist ähnlich wie das Abgebot der Snackautomaten an den Bahnhöfen der Sbahnen und die Preise sind ähnlich (ca.10% günstiger)
13 Stimmen
6 Antworten
Es kommt nicht darauf an, wie viele Menschen da vorbei laufen. Es kommr darauf an, welche Alternativen sie haben. Auf Bahnhöfen kann ich mir den Sinn noch vorstellen, wenn man mal wieder Verspätung hat und nichts zu essen. Auf dem Arbeitsweg beispielsweise hat jeder dabei, was er braucht und wird nur sehr selten den Automaten bemühen.
Auch Langeweile kann die Menschen dazu bewegen, das Ding zu benutzen, in irgendwelchen Wartebereichen.
Es hängt auch davon ab, wie es die Menschen gewöhnt sind. Warst Du schon mal in Japan? Da gibt's unglaublich viele Automaten, und die werden stark frequentiert.
Japan hat für Automaten aber noch einen anderen Vorteil: ich habe dort absolut keinen Vandalismus gesehen. So wie hier, zerstörte Wartehäuschen, Bänke, Klos und so weiter: habe ich nicht gesehen. Das ist natürlich auch positiv für Automaten.
Hängt von zahlreichen Faktoren ab.
- Kaufkraft der potentiellen Kundschaft
- Qualität der Produkte im Gegensatz zur Konkurrenz
- Wartezeiten bei der Konkurrenz (ein Automat ist schneller als eine Theke bei viel Andrang)
- Stammkundschaft vorhanden? (Viele Stammkunden regen Gelegenheitskunden zum Kauf an - Mitläufer-Effekt)
- Ist das Angebot identisch - oder werden Produkte angeboten die es woanders nicht gibt? (Alleinstellungs-Merkmal)
Ich kann sowas nicht schätzen, aber ich würde sagen, wenig. Da kauft man nur, wenn es gar nicht anders geht.
Das kann ich so nicht unbedingt bestätigen ^^
Ich habe einen Rewe der bis 0 Uhr offen hat, welcher ca 750m entfernt ist und auf dem weg dorthin komme ich nach ca 350m an einem Automaten vorbei.
Wenn ich jetzt nur eine 0.5er Coma und irgendeine Kleinigkeit an Süßkram möchte, weil ich mal wieder so eine Zuckerattacke bekomme, dann geh ich nir bis zum Automaten.
Unterm Strich kostet es dann ca 2€ mehr, aber man lebt ja nur einmal .... ^^
Bei einem stark frequentierten Standort kannst du denke ich mal mit zwischen 50 und 75 € Tagesumsatz rechnen. Aber solche Standorte bekommst du meist schwer.
Das wird verschieden sein.
Manchmal muss es einfach auch keinen Sinn machen.
In einem anderen Viertel ist z.b. ein Rewe, ein Norma, Metzgereien, Bäcker.... dort stehen auch 2 Snackautomaten (mit etwas anderen Snacks, etwas ausergewöhnlicher)
Da stehen direkt 2 nebeneinander... würde das nicht laufen, dann stände da nur einer.
Aber klar, Recht hast du natürlich auch