Was denkt ihr wer es sich mehr besorgt?
33 Stimmen
6 Antworten
W? spricht meist nicht öffentlich drüber
Es gibt verschiedene Lebensphasen und in denen ist auch das Bedürfnis nach Sex aufgrund der hormonellen Steuerung des menschlichen Körpers auch nach Geschlecht unterschiedlich ausgeprägt. Wobei man natürlich nicht verallgemeinern darf.
Prinzipiell ist es aber so, dass Frauen schon allein durch ihren Zyklus im Laufe eines Monats unterschiedliche Bedürfnisse haben, während Männer in der Regel davon unabhängig sind, zumindest, wenn sie Single sind.
Im Lauf des weiteren Lebens kommen Frauen im mittleren Alter in die Menopause und bei vielen nimmt danach das Bedürfnis nach sexueller Betätigung deutlich ab bis hin zum völligen Stillstand.
Zwischen der sexuell aktivsten Zeit und der Menopause gibt es bei vielen Frauen noch die Phase, in denen sie Kinder bekommen und umsorgen, wenn sie da sind. Auch hierdurch entstehen Phasen, in denen sie an alles andere denken, aber nicht an Sex.
Daraus ergibt sich aber wiederum, dass in diesen Phasen die männlichen Partner oft unterversorgt sind und wenn sie nicht direkt fremd gehen wollen, bleibt ihnen am Ende nichts anderes übrig, als es sich mehr oder weniger regelmäßig selbst zu besorgen.
Der Rest ist dann einfache Mathematik.
Mehrheitlich machen tendenziel die Besorgungen, also die Einkäufe wohl immer noch die Frauen.
Ich denke das es ziemlich ausgeglichen ist. Nur Mädchen/ Frauen reden nicht so offen darüber wie Jungs.
Ich kenne es das mehr Frauen/Mädchen über das Thema reden als jungs/Männer