Warum wurde Hitler so beliebt?

Propaganda und Medienkontrolle 45%
Redekunst und Rhetorik 23%
Wirtschaftliche Versprechen 14%
Feindbilder und Sündenböcke 14%
Charismatische Führung 5%
Nationale Erneuerung 0%
Militärische Erfolge und Expansion 0%
Soziale Programme und Organisationen 0%
Unterstützung durch Eliten 0%

22 Stimmen

5 Antworten

Eigentlich von allem etwas.

Das größte Problem war, dass er dem Volk alles versprach, aber nichts einhielt.

Auch heute gibt es da eine ganz bestimmte Partei, die sehr ähnlich argumentiert.

Feindbilder und Sündenböcke

Es ist eben einfach, alle Missstände durch Minderheiten zu erklären. Verlorener Krieg, Arbeitslosigkeit, Armut, Wohnungsnot, ... An allen war eine religiöse Minderheit schuld. Viele Menschen fühlten sich durch das Ergebnis des Weltkriegs gedemütigt. Auch das wurde von den Nazis aufgegriffen.

Dazu kam, die Machtergreifung fiel zufällig auf eine große Erholungsphase in der Weltwirtschaft, von der auch Deutschland profitierte.

Propaganda und Medienkontrolle

Wie bei jedem Diktator. Die anderen Elemente natürlich auch, aber die wurden durch die Propaganda den Leuten in den Kopf gehämmert (wie Judenhass).

Einstellung der Menschen, damals. Nationalstolz war groß.

Er redete dem Volk nach dem Mund und versprach Besserungen, die er nicht halten konnte. Die biblische Prophetie sagte seinen Untergang voraus, was nur Eingeweihte wussten.