Warum muss in einem Parlament unbedingt verbal vorgetragen werden, man könnte doch auch alles schriftlich machen:)?
15 Stimmen
6 Antworten
Ich stell mir grade vor, wie es wäre wenn auf der Firma sämtliche Teammeetings nur noch per Mail abgehalten würden. Katastrophe.
Mündlich kann man Emotionen viel besser rüber bringen, denn es gibt schließlich auch die nonverbale Kommunikation, die in schriftlicher Form nicht funktioniert.
Wenn jemand was sagt, ist es eindeutiger und wird eher nicht falsch verstanden und man kann nachfragen wie es gemeint ist.
Am besten gar nicht. Besser wäre alle Politiker geben alle Fragen und Argumente direkt in die KI (künstliche Intelligenz ) ein, die entscheidet und begründet ihre Entscheidungen Aufgrund aller Informationen, die ihr im Netz zur Verfügung stehen.
Das spart viel Papier (kein Politiker kann mehr "ohne Spikzettel" mehr frei reden), und es müssen für den Unsinn, der da rauskommt, keine Bäume sterben 🤣
Es besteht die Möglichkeit der direkten Antwort und des Nachfragens.
Oft geht es ja darum einen Kompromiss zu finden, damit man eine Mehrheit finden kann. Das läuft meistens in Form einer Diskussion. Wenn jetzt alles nur noch schriftlich abläuft dauert das noch viel länger als es sowieso schon dauert.